Hallop Susanne, > Die Idee ist gut, aber im Umfeld mit vielen Benutzern nicht umsetzbar. > Dann machen wir die Anwender mit STrg+F10 oder dem Menüpunkt bekannt. > Nicht alle wollen die Sichtbarkeit aller Zeichen angezeigt haben.
In einem Mehrbenutzersystem mit jeweils eigenen Benutzerverzeichnissen (die Regel in Büros) wird dieses Zeichen ja sowieso nur dort angezeigt, wo die benutzende Person das möchte. Natürlich sollte jede(r) die Möglichkeit kennen, aber standardmäßig ist die Anzeige erst einmal aus und wird nicht mit dem Dokument gespeichert. Das ergibt für mich ein einfacher Test: Ich öffne ein Dokument, bei dem ich die Anzeige ausschalte. Ich speichere das Dokument. Ich öffne ein leeres Writerdokument und schalte dort die Anzeige ein. Dann schließe ich das wieder und öffne das erste Dokument. Die Zeichen werden angezeigt, weil das eben die letzte Writer-Einstellung war. Wenn Du also bei Dir das Dokument mit allen Zeichen anzeigen lässt - mache ich nur so - dann macht das dem nächsten Nutzer an seinem eigenen Arbeitsplatz nichts. Dessen persönliche Einstellungen zählen. Gruß Robert -- Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy