Moin.

Klar, manuell konnte man schon immer in Tabellen die Funktionen "optimale 
Breite" und
"optimale Höhe" wählen.

Mich reizt ein Verhalten einer in der Entwicklung befindlichen Tabelle mit einem
smarten Verhalten wie eine Tabelle in HTML.

Dort wird bei gesetzter Gesamtbreite der Tabelle der Platz so geschickt 
verteilt,
dass die geringste Gesamthöhe der Tabelle dabei herauskommt.

Gibt es vielleicht Makros, die was Ähnliches mit einer Calc-Tabelle hinkriegen?

Ich mochte es noch nie, manuell Spaltenbreiten und -höhen festzulegen.

Ist klar geworden, was mein Anliegen ist? Ansonsten meldet euch gerne, dann 
erläutere
ich das noch ausführlicher.

VG Andreas


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an