Alexander Thurgood: >> Unterscheidet sich denn bitte Vanilla technisch irgendwie von der >> normalen LO-Version? >> > Ja, alles was eine JVM gebraucht, ist nicht funktionsfähig, zB. > eingebetteten HSQLDB Datenbanke, Zugang zu > Mysql/MariaDB/Oracle/postgres/usw über JDBC, wird nicht funktionieren. > > Auch DB-Verbindungen über ODBC sind nicht mehr per LOVanilla zugänglich > (was aber auch der Fall mit Microsoft Office ist, wegen der > Sicherheitspolitik des Betriebsystems).
Ich brauche im Moment keine Datenbankanbindung. Ist das wirklich der einzige technische Unterschied zwischen Vanilla und dem Original? Nochmal zurück zur Ausgangsfrage: Ist die Implementierung von automatischen Updates sehr aufwändig und wird es deshalb nicht umgesetzt? Mich würde die Motive interessieren. Andreas -- http://fahrradzukunft.de -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy