Hallo,
das klingt nach einem Einsatzfeld des Linux-Standardtools "find".
Leider ist es in der Syntax etwas sperrig und bedarf einer gewissen
Einarbeitungszeit. Dafür aber ist das Tool sehr leistungsfähig (Suche
nach Namen, Inhalt, Änderungsdatum, Größe etc., auch kombiniert, die
Suchtiefe (x Unterverzeichnisse) ist einstellbar und das Tool ist gut zu
skripten).
Allerdings sind LO-Dateien soweit ich weiss intern gezipt, so dass die
Suche nach Inhalten so einfach nicht möglich ist.
Viel Erfolg
M
Am 12.11.2020 um 10:41 schrieb Boris Kirkorowicz:
Hallo,
immer wieder kommt es mal vor, dass Dateien -meist Writer- unter einem
falschen Dateinamen in einem falschen Verzeichnis abgelegt wurden.
Gerade habe ich wieder so einen Fall: wir haben zwar ein festgelegten
Benennungsschema, das bei der Suche über den Dateinamen hilft, und auch
eine entsprechende Verzeichnisstruktur, doch wieder einmal liegt ein
Schreiben in Papierform vor, lässt sich aber über diese Wege nicht in
elektrischer Form wiederfinden.
Gibt es eine Möglichkeit (hier: unter Linux), die Datei anhand ihres
Inhalts, etwa nach Schlüsselwörtern, zu finden? Da in den Jahren
zigtausende Dateien zusammengekommen sind, müsste das einigermaßen
automatisiert unterstützt erfolgen -gibt es da Möglichkeiten?
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy