Hallo Hans-Werner,

Am Donnerstag, 9. Januar 2020, 17:35:36 CET schrieb OoOHWHOoO:
> Hallo Wilhelm und Rainer,
> 
> es geht also um diese Zeile im Header: "Reply-To: OoOHWHOoO
> <ooohwh...@t-online.de>"

Genau darum geht es.

> Ich habe jetzt alle Einstell-Möglichkeiten von "emClient"
> rauf und runter abgesucht, aber keinen Schalter finden
> können, mit dem man "Reply-To" abschalten könnte. Leider
> :-(( ...
> 
> Dann habe ich mal im "emClient"-Forum gesucht und gefunden,
> dass die Entwickler von "emClient" die
> "Reply-To"-Headerzeile als Mail-Standard betrachten und
> nicht vorhaben eine Möglichkeiten zu schaffen, dass man das
> Einfügen der "Reply-To"-Headerzeile in den Mail-Header als
> Nutzer "abschalten" könnte.

Kannst Du denn eine andere Mailadresse eintragen? Das ist ja 
der eigentliche Sinn des reply-to headers. Wenn nicht: 
Schlechte Software? Du könntest die Antworten auf Deine E-Mails 
dann nämlich nicht auf zum Beispiel i...@example.com einliefern 
lassen. Jedenfalls musst Du dann wohl damit leben, dass Du 
Antworten von der Liste  doppelt bekommst. Oder bügelt Dein 
Mail User Agent das wieder weg?

> Gemäß RFC5322 ( https://tools.ietf.org/html/rfc5322 ) darf 
[...]

Ja, darf. Und die Antwort darf dann auch da ankommen.

> Wenn ich vom LibreOffice-Mail-Server eine von mir vorher
> abgesendete Mail erhalte und bei dieser Mail auf "Antworten"
> klicke, wird nicht automatisch die unter "Reply-To" im
> Mail-Header eingetragene Mail-Adresse unter "CC:"
> eingetragen. Könnte es sein, dass Mail-Clients
> unterschiedlich mit der "Reply-To"-Headerzeile umgehen ? Die
> einen tun nichts, die anderen tragen sie unter "CC:" ein ...

So ist es. Ich verwende gerade KMail, das fügt Dich nicht als 
"CC:" ein, Claws Mail macht es aber.
`
> Ich habe dann mal die Mail-Header von Firmen angeschaut, die
> sich bei mir auf Grund von Internet-Bestellungen angesammelt
> haben: Da ist es gemischt. Mal gibt es die
> "Reply-To"-Headerzeile und mal auch nicht. ABER: Wenn ich
> bei einer Firmen-Mail mit einer "Reply-To"-Headerzeile auf
> "Antworten" klicke, erscheint nichts automatisch im
> "CC:"-Bereich - das scheint wohl wirklich vom jeweiligen
> Mail-Client abhängig zu sein.

Es sollte eigentlich nur die Mailadresse erscheinen, die im 
reply-to header angegeben ist.

> Nun ja, ich bin kein Fachmann für Mail-Client-Software. Falls
> mir ein Denkfehler unterlaufen sein sollte, lass ich mich
> natürlich gerne belehren ...

Ich bin da auch kein Fachmann, gebe nur vorläufige Überlegungen 
wieder. Vielleicht hilft's ja doch.

-- 
openSUSE Tumbleweed 20200107
GNU/Linux 5.3.12-2-default x86_64




-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an