Am 28.12.2019 um 11:05 schrieb Boris Kirkorowicz:
> Hallo,
> 
> Am 27.12.19 um 22:09 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de:
>> Im Menü Extras>Optionen>LibreOfficeCalc>Berechnen
>> ist der Stichtag (standardmäßig) als 30.12.1899 vorgegeben.
> 
> warum eigentlich der 30. und nicht der 31.?

Das ermöglicht, dass der interne Wert 1,0000 direkt den Zeitstempel
01.01.1900 00:00:00 repräsentieren kann. Und dementsprechend jeder
beliebige Datums- und Zeitwert dirket in eine entsprechende Zahl (Tage
seit Stichtag) umgewandelt werden kann. Bei jedem anderen Basiswert
müsste bei der Umwandlung immer ein entsprechender Offset abgezogen oder
hinzugefügt werden.

Wobei die Angabe 30.12.1899 etwas zu Missverständnissen verleiten kann,
eigentlich gemeint ist nämlich genau genommen der Zeitstempel
23.12.1899 24:00 (aka 31.12.1899 00:00).

Wolfgang
-- 
Donald Trump ist ein großer Visionär, der seiner Zeit weit voraus ist:
Er verbreitet schon jetzt den Slogan "make America great again", obwohl
dieser erst in der Ära /nach/ ihm seine volle Bedeutung entfalten wird.


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an