Hallo Michael, Am Sat, 17 Aug 2019 12:35:10 +0200 schrieb Michael Höhne <mih-hoe...@web.de>: > > > > > > > > > > > > > > > wenn unter Ubuntu Mate 18.04 ein vorhandenes > > > > > > > > Writer-Dokument zur Bearbeitung geöffnet ist und > > > > > > > > zwischendurch Änderungen abgespeichert werden, sollte > > > > > > > > sich das Symbol ("Diskette") eigentlich ausgegraut > > > > > > > > darstellen. Passiert aber nicht: Es erscheint wieder in > > > > > > > > voller Farbe, und stattdessen wird das Textmenü ganz > > > > > > > > oben komplett grau. Der Fehler tritt sowohl bei Nutzung > > > > > > > > des Speichern-Symbols auf, als auch im Textmenü bei > > > > > > > > "Datei -> Speichern", als auch bei "Strg+S". > > > > > > > > > > > > > > Bei mir läuft die "Onboard"-Version von Ubuntu 18.04 - also LO > > > > 6.0.7.3 > > > > > > Um den 100%igen Vergleich zu bekommen, habe jetzt mal kurz die > > > Ubuntu-Mate ISO-Datei (18.04 4. Ausgabe) heruntergeladen und an > > > Virtualbox verfüttert. > > > > > > Es verhält sich exakt so, wie auch meine Originalversionen unter > > > Xubuntu 18.04. > > > > > > Auch hier erscheint ein Sternchen am Diskettensymbol, wenn das > > > Dokument geändert und nicht gespeichert wurde. > > > > > Jetzt ist mir klar, was Du mit dem "Sternchen" meinst. Hier > > verhält sich in LO in dieser Hinsicht genauso. Nur hatte ich das > > Sternchen bisher nicht wahrgenommen, weil ich wohl zu sehr auf das > > "transparente" grau fixiert war. > > Ganz ehrlich: Ich achte ohnehin kaum auf diese Symbole, weil ich mich > fast nur mit Tastenkürzeln beschäftige. > Ich achte auch kaum darauf - nur eben auf das Diskettensymbol: Wenn ich länger schreibe und im Eifer des Gefechts vergesse, zwischendurch abzuspeichern, hilft mir das ins Auge fallende Diskettensymbol mit voller Farbe. Das ist jetzt leider keine Option mehr und ich muss mich wohl auf das kaum wahrzunehmende Sternchen einstellen. > > Den Stern interpretiere ich als "Diese Funktion könntest du mal wieder > nutzen, wenn du keinen Datenverlust riskieren willst" ;-) > Exakt (s.o.). Ist nur sehr unauffällig. > > > Leider aber wird stattdessen die Menüzeile ausgegraut. Sieht so aus: > > > > http://sambalada.de/Speichern-Fehler.png > > > > Kurios: Sie ist trotzdem aktiv: Wenn ich auf irgendeinen Menüpunkt > > klicke, funktioniert der. Mehr noch: Bei einer x-beliebigen > > Tastenaktion (egal was und ob innerhalb oder außerhalb des > > Dokuments) verschwindet die "Ausgrauung" des Textmenüs wieder. > > ... und - wie ich jetzt festgestellt habe - selbst, wenn das Scrollrad einmal benutzt wird.
> > Habe das Ganze jetzt auch mit einer calc-Datei ausprobiert. Dort ist > > das Verhalten nicht zu beobachten > > Das ist in der Tat seltsam, aber wie du schon schreibst: > > Du könntest natürlich auch die Originalversion testen. Die haben meist > weniger Probleme mit den Nebenwirkungen. > Mache ich evtl. mal bei Gelegenheit. Derzeit bin ich zu sehr mit Neuinstallationen und Behebung schwerwiegenderer Fehler beschäftigt. Trotzdem erstmal Danke und viele Grüße Rainer -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy