Hallo Olaf,
Am 20.03.2019 um 20:18 schrieb Olaf Hering:
Ich versuche das XML einer fodt Datei manuell zu erzeugen. Eine leere fodt
Datei enthält schon ziemlich viel, das allermeiste erscheint unnötig.
Was bringt dich denn auf diesen Gedanken? Kannst du das überhaupt
beurteilen, ob das unnötig ist? Meinst du, da programmiert jemand
überflüssiges Zeug?
Gibt es irgendwo eine Dokumentation was als minimaler Inhalt in der fodt
enthalten sein muss?
Wirst du sicher nicht finden.
Momentan scheitert es schon an den Rahmen für die Adressen. Selbst wenn die ganze
Hierarchie von 'draw:frame draw:style-name="XYZ"' enthalten ist, setzt
Libreoffice eigene Werte ein, und der Rahmen landet an einer anderen Stelle auf der Seite.
Ich habe mal ein leeres Dokument mit einem verglichen, in dem bloß ein
Rahmen mit ein paar Zeichen enthalten ist: An 7 Stellen weichen die
Dokumente, und zwar deutlich, voneinander ab. Das zu durchschauen, wenn
du alles selber basteln willst, würde ich mir nicht zumuten.
Ich habe übrigens mal die x-Koordinate des Rahmens geändert und das XML
gespeichert: die Änderung war wirksam, nichts von eigenen Werten durch
LibreOffice.
Letztlich soll es ein DIN Brief werden, welcher mit weiterem Inhalt gefüllt
werden soll. Am Ende spricht nichts dagegen jede Datei nochmal in Libreoffice
zu öffnen, schon als Überprüfung ob alles passt, und ausgedruckt muss sie ja
auch werden.
Olaf
Wenn du nur Textinhalt einsetzen willst und alles andere schon
vorgegeben ist, dann würde ich ein Dokument mit Platzhaltern vorbereiten
und nur die Platzhalter durch die jeweiligen Texte ersetzen. Wenn mehr
verlangt ist, würde ich nach anderen Wegen suchen.
Gruß
Gerhard
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy