Am Samstag, 25. August 2018, 09:44:37 CEST schrieb Leo-Hubert Kappes:
> Hallo Alexander,
> 
> was ist "TDF" und 
The Documentation Foundation

> wie komme ich unter Ubuntu an diese Installationsdateien?
Unter https://de.libreoffice.org/download/download/ die gewünschte Version und 
das Betriebssystem auswählen (1) und den Download starten.
Für Ubuntu musst du Linux_x64 (deb) wählen.

Du brauchst auch die deutsch Oberfläche und wenn gewünscht Offline-
Hilfedateien. Die erhältst du an der selben Stelle.

Hilfe zur Installation gibt es hier:
https://de.libreoffice.org/get-help/install-howto/linux-2/

Beachten:
sudo dpkg -i *.deb könnte nicht funktionieren, dann folgendermaßen versuchen
sudo apt-get -install ./*deb

Folgende Reihenfolge einhalten:
LibreOffice_${Version}_Linux_x86-64_deb
LibreOffice_${Version}_Linux_x86-64_deb_langpack_de
LibreOffice_${Version}_Linux_x86-64_deb_helppack_de (falls gewünscht)


Achtung:
Das von Ubuntu installierte LibreOffice vorher vollständig entfernen.
Den persönlichen Konfig-Ordner (~/.config/libreoffice) kannst du beibehalten, 
der wird klaglos verwendet. Du kannst ihn auch umbenennen LO legt dann einen 
neuen an.

-- 
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Müller
(Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org)
PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten!
-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an