Hallo Leo-Hubert, von diesen Problemen habe ich noch nie etwas gelesen, und ich lese in mehreren Foren spezielle alle Base-Beiträge und antworte auch darauf. Deswegen zuerst einmal die Frage: Woher stammt die LO-Version? Es gibt leider immer wieder Probleme mit den Versionen, die von den Linux-Distributionen angepasst werden. Du erkennst die Unterschiede bereits an der Build-ID. So sieht die Build-ID bei meiner Installation von Lo direkt aus: Version: 6.1.0.3 Build-ID: efb621ed25068d70781dc026f7e9c5187a4decd1 ... und so bei der SUSE-internen Version: Version: 6.0.4.2 Build-ID: 00m0(Build:2)
Bei Problemen mit den internen Versionen rate ich immer wieder dazu, auch einmal eine Version von de.libreoffice.org zu probieren. Die kann auch parallel zu der internen Version installiert werden. Zu Verschiebungen in Formularen: So etwas dürfte nur dann passieren, wenn Du auf dem Formular beim Erstellen mit Returns gearbeitet hast. Dann erhalten die Formularfelder keine Absolute Positionierung sondern eine Positionierung relativ zu irgendeinem Return, den Du nur dann sehen kannst, wenn Du alle Zeichen anzeigen lässt. Fehlt dann der Zeichensatz, für den diese Returns angegeben wurden, dann wird ein Ersatz gesucht und das kann zu Verschiebungen führen. Gruß Robert -- Homepage: http://robert.familiegrosskopf.de LibreOffice Community: http://robert.familiegrosskopf.de/map_3 -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy