Und noch als Ergänzung für die, die etwas rumprobiert haben und vielleicht wieder zum Anfangszustand zurückwollen (ich habe auch erst ein bisschen suchen müssen): Den Menüpunkt Datei -> Vorlagen -> Vorlagen verwalten auswählen, dann kannst du zum einen die Vorlage anklicken und mit der rechten Maustaste das Kontextmenu aufrufen und Löschen wählen. Dann musst du aber auch links unten beim Zahnrad über das Dreieck das Menü aufklappen und dort Standardvorlage zurücksetzen -> Tabellendokument wählen, dann ist wieder die (dokument-)vorlage "Standard aktiv. Ohne diese letzte Aktion bekommt man beim Öffnen eines neuen Tabellendokuments sonst immer die Fehlermeldung, dass der - ja inzwischen wieder gelöschte - eigene Standard nicht vorhanden ist. Es funktioniert zwar trotzdem, weil dann eben ersatzweise auf "Standard" zurückgegriffen wird, aber ist natürlich störend.

Gruß

Gerhard

Am 20.02.2018 um 15:16 schrieb Bernd Neumann:
Danke Fritz, klappt bestens!

Bernd


Am 20.02.2018 um 15:09 schrieb Fritz Szekät:


Am 20.02.2018 um 14:44 schrieb Bernd Neumann:
Hallo Experten,

habe die letzten Mails mit Interesse gelesen und versucht das gesagte nachzuvollziehen. Ich komme auch zu keinem Schluss. Vorgehensweise: neue leere Tabelle - F11 - Standardvorlage  - Ändern - Untermenü Schrift Schriftart und -größe ändern, mit OK bestätigen - Untermenü schließt, damit ist für mich der Vorgang beendet ODER?

Ja, aber nur für die aktuelle Tabelle!
Wenn du diese Schriftart zukünftig für alle neue Tabellen habe möchtest, speicherst du dieses Tabellendokument mit Datei > Vorlagen > als Vorlage speichern > /dann kannst du hier noch eine Vorlagenkategorie wählen/ "Dein_gewünschter_Name" als Vorlagennamen eingeben und die Checkbox "Als Standardvorlage setzen" aktivieren. Dann speichern.

Nun werden neue Calc-Dokumente aufgrund dieser Vorlage erstellt (also mit der Schriftart, die in der Formatvorlage "Standard" für Text hinterlegt ist.

Du kannst später auch noch weitere Änderungen an der Vorlage vornehmen, neue Tabellenvorlagen wie z. B. Überschriften, kursive Texte oder was auch immer. Die Standardvorlage änderst du über Datei > Vorlagen > Vorlagen verwalten. Dort findest du deine "Dein_gewünschter_Name" Vorlage, die du laden, ändern und wieder speichern kannst.





--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an