Am 20.02.2018 um 14:44 schrieb Bernd Neumann:
Hallo Experten,
habe die letzten Mails mit Interesse gelesen und versucht das gesagte
nachzuvollziehen. Ich komme auch zu keinem
Schluss. Vorgehensweise: neue leere Tabelle - F11 - Standardvorlage -
Ändern - Untermenü Schrift Schriftart und -größe ändern,
mit OK bestätigen - Untermenü schließt, damit ist für mich der Vorgang
beendet ODER?
Ja, aber nur für die aktuelle Tabelle!
Wenn du diese Schriftart zukünftig für alle neue Tabellen habe möchtest,
speicherst du dieses Tabellendokument mit
Datei > Vorlagen > als Vorlage speichern > /dann kannst du hier noch
eine Vorlagenkategorie wählen/ "Dein_gewünschter_Name" als Vorlagennamen
eingeben und die Checkbox "Als Standardvorlage setzen" aktivieren. Dann
speichern.
Nun werden neue Calc-Dokumente aufgrund dieser Vorlage erstellt (also
mit der Schriftart, die in der Formatvorlage "Standard" für Text
hinterlegt ist.
Du kannst später auch noch weitere Änderungen an der Vorlage vornehmen,
neue Tabellenvorlagen wie z. B. Überschriften, kursive Texte oder was
auch immer.
Die Standardvorlage änderst du über Datei > Vorlagen > Vorlagen
verwalten. Dort findest du deine "Dein_gewünschter_Name" Vorlage, die du
laden, ändern und wieder speichern kannst.
--
Einen schönen Tag noch
Fritz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert