Hallo Daniel,

am 01.01.2018 um 12:09 Uhr schrieb Daniel Wachter <abfal...@arcor.de>:

> Gutes Neues Jahr!
> 
> Wie führt man am besten einen Seriendruck mit einer Untermenge an
>  Datensätzen einer Tabelle durch? Beispiel: Ich habe eine Tabelle
> mit allen Freunden eines Vereins. Einigen davon, die dem Verein
> nahe stehen, will ich gelegentlich dringende Spendenaufrufe
> schicken. Einige will ich zu allen Einführungsveranstaltungen
> einladen. Usw. Wie macht man das am besten? Und: In Calc oder in
> Base?

Da gibt's sicher mehrere Wege, die nach Rom führen ...
Für mich war es immer am einfachsten, zunächst in der
Ausgangstabelle alle jeweils gewünschten Datensätze, also in Deinem
Beispiel zunächst alle mit dem Kennzeichen 'nahestehend', zu
filtern, dann diese gefilterte Untermenge in eine andere (hier auch
immer gleich heißende) Serienbrief-Basis-Tabelle zu kopieren und
diese dann als Quelle für den Serienbrief zu verwenden.

Beim nächsten Mal werden in der Ausgangstabelle halt alle Datensätze
mit dem Kennzeichen 'Einführungsveranstaltung' gefiltert, in die
Serienbrief-Basis-Tabelle kopiert und damit dann der nächste
Serienbrief gestartet.

So kann ich mit allen möglichen Kombinationen aus Kennzeichen und
Werten aus den Datenbank-Feldern diese einfach vorher entsprechend
filtern und dann einfach jeweils mit dem gefilterten Ergebnis den
Serienbrief erstellen.

> Dankend, Daniel

-- 
 ..... und tschüss

               Franklin

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an