Am 17.11.2017 um 11:26 schrieb Alexander Thurgood:
> 
> 
> Hallo Hans-Werner,
> 
> Ich habe auf einem LO (fr-FR) getestet, und die Hilfe darum ist die
> gleiche wie die in der deutschen Verfassung, also besser wäre doch, dass
> man ein Bug gegen die Online-Hilfe melden würde.
> 
> Ich konnte mit LO5432 kein sensibles Ergebnis erstellen, wenn ich die
> doppelten Anführungszeichen stehen liess - ansonsten bekam ich noch
> weitere Fehlermeldungen, abhängig von der Wahl der Separator (Punkt oder
> Strich). Nach Entfernung der Anführungszeichen, bekam ich doch ein
> MsgBox mit Datum, trotzdem aber mit falschem Jahr, also "31/01/32767".
> 
> Es ist da scheinbar was los. Ob das die Hilfe zu schulden ist, oder ein
> unterliegendes Problem mit der Funktion DateAdd(), weiss ich nicht.

Wohl letzteres; 'DateAdd("m", 1, "4/5/6")' liefert das Datum
'04.06.2006', sprich es geht wohl von einem (nicht unbedingt sehr
üblichen) Format 'DD/MM/YYYY' aus, und nicht von dem zinmindest im
amerikanischen Sprachraum üblichen Format 'MM/DD/YYYY'.

Allerdings *gibt* es laut
https://en.wikipedia.org/wiki/Date_format_by_country auch das Format
'DD/MM/YYYY' (z. B. in Algerien), insofern ist die verwendete
Interpretation zwar unerwartet aber nicht grundsätzlich falsch.

Der Grund dafür dürfte IMHO sein, dass DateAdd keine Möglichkeit
erlaubt, ein Gebietsschema aus zu wählen, sondern fix auf das im BS
eingestellte Gebietsschema und die dort verwendete Reihenfolge von Tag,
Monat und Jahr zurückgreift, egal in welchem Format das Datum angegeben
wird. Und für DE ist das gültige Datumsformat nun mal 'DD.MM.YYYY' und
nicht 'MM/DD/YYYY'.

Man sollte also nicht nur das Beispiel in der Hilfe korrigieren, sondern
auch darauf hin weisen, dass bei Datumsangaben, die in einer Form
übergeben werden, die nicht dem Gebietsschema entspricht, unerwartete
Ergebnisse zu erwarten sind.

M. a. W. ist von der Verwendung dieser Funktion wohl eher ab zu raten.

Wolfgang
-- 

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an