Le 31/07/2017 à 09:19, Andreas Borutta a écrit : > > 1. Bug > Als einzige App bleibt bei LO oben ein "schwarzer Streifen", der etwa > die Höhe der Menüleiste hat.
Bekannt. > > 2. Bug > Tabs werden in dem oben beschriebenen Modus gar nicht angezeigt > Bekannt. > 3. Bug > Wenn man per Mausbewegung nach oben die Menüleiste einblendet, werden > nicht alle Tabs angezeigt, sondern nur eine Teilmenge. Manchmal nur > ein Tab von z.B. 7 weiteren. Andere Tabs sind dann nur extrem > umständlich über das Menü Fenster erreichbar. > Bekannt (wahrscheinlich). > > Alle 3 Bugs zusammen sind ein "pain in the ass". > > Gibt es Abhilfe? Nein, oder : - Vollbildschirmmodus abschalten oder gar nicht aktivieren; - Apple Dock-Eigenschaften anpassen wie früher in diesem Threads angedeutet. Diese Probleme haben alle als Grund, dass LibreOffice kein echtes OSX-Vollbildschirmmodus unterstützt. Obwohl das Problem seit langem schon bekannt ist, hat sich da wohl bei der Entwicklung nichts geändert. Das liegt hauptsächlich an Mangel von Mac-Entwicklern. Abhilfe wird es nur geben wenn: - du kannst selber Code beitragen; - du kennst jemand, der sowas könnte und bereit wäre, es zu tun. Alex -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert