Am Sat, 8 Jul 2017 11:06:30 +0200 schrieb "Christian Palm" <chris62...@web.de>:
> Hallo, > > > damit kein Benutzer an meinem Dokument was verndern kann speicher ich > es eben als Schreibgeschtzt ab bevor ich es weiter gebe. Dann ist es > egal ob er... oder nicht ... GruChristian Dir ist klar, dass es Dokumente gibt, die man zur gemeinsamen Nutzung erstellt? Wenn das Teil _nur_ zum lesen wäre, würde ich es als PDF bereit stellen. Außerdem hilft der Schreibschutz nicht, wenn das Dokument beim _Öffnen_ durch die Software "falsch korrigiert" wird. Und bitte: Mach mal was mit deinem Mailprogramm! Deine Mails sind eine echte Zumutung. Gruß, Michael -- ____ / / / / /__/ Michael Höhne / / / / / / mih-hoe...@web.de / ________________________________/ -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert