Andreas Borutta schrieb: > Andreas Borutta schrieb: > >> Vielleicht gibt es ja doch einen Weg, den Dateinamen aus Feldinhalten >> erzeugen zu lassen. > > Das Thema Feldbefehle ist wirklich äußerst komplex. Ich stehe da noch > komplett am Anfang. > > Stichworte: > > Eingabefelder > Variablen > Platzhalter > Eingabeliste Formularfeld ...
Nehmen wir mal an, es geht erstmal nur um eine "assistierte Eingabe"/"assistiertes Ausfüllen". Dazu wird die Dokumentvorlage geöffnet und ein neues Dokument erscheint. Die erste Stelle, an der der Nutzer etwas eingeben soll, soll bereits markiert sein. Praktischerweise sollte dabei der "Stellvertreter" (ich sage bewußt nicht Platzhalter, weil das vielleicht im Kontext etwas anderes bedeutet) markiert sein, so dass er beim Tippen überschrieben wird. Das Folgende würde also erscheinen: Rechnungsnummer: [KÜRZEL]-[JAHR]-[MONAT]-[TAG] Dabei wäre "Kürzel" markiert. Sobald der Nutzer die Tab-Taste drückt, soll der nächste "Stellvertreter", also "Jahr" markiert werden. Ganz ähnlich wie man es aus Webformularen kennt. Welches Konzept aus LO-Writer ist für sowas am besten geeignet? Andreas -- http://borumat.de/libreoffice-writer-tipps -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert