Am Sun, 19 Mar 2017 10:16:30 +0100
schrieb Andreas Borutta <boru...@gmx.de>:

> Peter Geerds schrieb:

> > Leider hat Impress immer noch gegenüber Powerpoint einen
> > wesentlichen Nachteil, so dass ich meine Kollegen nicht
> > davon überzeugen kann - m. E. auch zurecht.

> Aus reiner Neugier:
> Kann denn eine Standalone-Präsentationssoftware irgendetwas, was
> /nicht/ mit einer Webseite, also mit purem HTML, CSS und Vektorgrafik
> erledigt werden kann.

Noch simpler: Man nehme PDF-Dateien. Für nahezu jedes Betriebssystem
gibt es einen PDF-Viewer mit Präsentationsmodus. Dazu verwende ich
meist Draw. 

Zwei Abstriche muss man ggf. in Kauf nehmen:

a) Man hat keine Animationseffekte/Multimedia

b) Will man einzelne Elemente einer Folie nach und nach einblenden, so
   muss man entsprechend viele Folien basteln.

Wobei ich a) nicht tragisch finde: Die Präsentationen mit den meisten
Effekten sind meist diejenigen, die von (mangelnden) Inhalt ablenken
wollen ;-)

Bei Einblenden mehrerer Elemente erzeuge ich meist die Folie mit dem
kompletten Inhalt, kopiere sie mehrfach wobei ich dann "von unten nach
oben" die Elemente in der umgekehrten Reihenfolge lösche. Zum
weitergeben kann man zusätzlich eine Kopie ohne die "Zwischenbilder"
erstellen.

Gruß,
Michael

-- 
    ____        
   / / / / /__/      Michael Höhne /
  /   / / /  /  mih-hoe...@web.de /
 ________________________________/


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an