Hallo Günter, > > https://de.wikipedia.org/wiki/ImageMagick > > ... > > Eine simple Skriptdatei könnte etwa so ausschauen:
> Vielen Dank. > Das Script leuchtet mir ein, aber, wie sieht das Aufrufkommando aus? Dein selbst gewählter Name der Skriptdatei... Also: a) Du installierst erst einmal das "ImageMagick"-Paket deiner Distribution. b) Du wirfst alle deine zu beschriftenden Bilddateien in eine Ordner (ggf. Kopien!). c) Du legst eine Datei an, die du z.B. "beschriften.sh" nennst und kopierst die Textzeilen dort rein (Ggf. Das Anpassen von *.png in z.B. .jpg o.ä. nicht vergessen). Anschließend machst du sie ausführbar: Entweder mit deinem Lieblings-Dateimanager oder du nutzt chmod. d) Du startest das Skript: Entweder durch (falls möglich/erlaubt) Doppelklick mit deinem Dateimanager oder durch Aufruf in einer Shell. Nach dem Durchlauf sollte zu jeder deiner Bilder eine zweite Datei im Ordner angelegt sein, die mit "x-" gekennzeichnet ist. Schaust du diese Dateien an, so sollte deren Name in der oberen linken Ecke zu sehen sein. Falls nicht: Schau dir an, welche Schriften bei dir installiert sind! Statt "Times-Bold" musst du ggf. eine andere Schrift wählen. Zur Not kann man auch noch den Pfad zur Schrift mit angeben. Beispiele findest u.a. hier: https://wiki.ubuntuusers.de/imagemagick https://www.dinotools.de/2010/01/26/imagemagick-schnell-und-einfach-text-in-bilder-schreiben/ Gruß, Michael -- ____ / / / / /__/ Michael Höhne / / / / / / mih-hoe...@web.de / ________________________________/ -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert