Hallo Matthias, ich hab den Ablauf entsprechend Deinen Angaben verändert. Mir geht es erstmal darum, ob das von Dir beobachtete fehlerhafte Verhalten identisch ist zu dem, was Du beobachtet hast.
Ich möchte Dich bitten, den folgenden Ablauf noch einmal durchzuführen. Entspricht das Ergebnis nach Schritt 4b Deinem Problem? [1] Neues Text-Dokument erstellen. [2] "Hintergrund" aus Bilddatei erzeugen über: (a) Einfügen > Bild > Aus Datei... (b) Große Bilddatei mit Endung 'png' auswählen, "Verknüpfen" auswählen und dann Öffnen. Es wird ein Dialog geöffnet, in dem man gefragt wird, ob man den Link beibehalten möchte. (c) Klick auf 'Link beibehalten'. Das eingefügte Bild wird dargestellt. Es ist am Absatz verankert. (Laut Deinen Angaben hast Du hier das Bild als Zeichen mit "Position Vertikal: 'Von unten' um 0,00 cm zu Grundlinie" verankert. Dies bitte mal nicht durchführen!) (d) Kontext-Menü auf eingefügtes Bild > Umlauf > Im Hintergrund (Es ist richtig, falls das Bild als Zeichen verankert wird, es diese Einstellung nicht gibt. Es wird dann nur "Kontur bearbeiten" angeboten.) [3] „Weißen Kasten“ als Textfeld mit Symbolleiste Zeichnen erstellen: (a) Text-Symbol anklicken und mit der Maus ein Rechteck aufziehen. Das Textfeld ist transparent und hat keinen Rahmen. (b) Etwas Text einfügen. (c) Über das Kontext-Menü den Hintergrund Weiß-Machen: Fläche > Fläche > Füllung > Farbe > Weiß. Der Textrahmen mit dem Text überdeckt jetzt den "Hintergrund". [4] Jetzt „Hintergrund“ eine Ebene höher anordnen: (a) Klick auf Hintergrund, Hintergrund wird ausgewählt. (b) Kontext-Menü: Anordnung > Weiter nach vorn. (Laut Deinen Angaben machst Du dies normalerweise nicht. Bei mir führt dies aber dazu, dass ich den Effekt bekomme, den Du beschrieben hast.) Ergebnis: „Weißer Kasten“ wird weiterhin mit Text angezeigt. Kasten deckt den "Hintergrund" ab. Es ist aber nicht möglich den Kasten zu selektieren, den Text zu bearbeiten, zu verschieben, etc. Dieses Verhalten ist meiner Meinung nach nicht korrekt und entspricht möglicherweise auch Deinem Problem! ____________ Ich würde Dich dann noch mal bitten zu überprüfen, ob in Deinem Problem-Dokument das Hintergrundbild wirklich als Zeichen verankert ist, da bei mir bisher kein Problem bei dieser Verankerungsart auftritt. ____________ > Bei mir verschwand die Editiermöglichkeit erst danach. > So als ob beim Abspeichern manchmal etwas passiert. > Im Dokument sind die Felder jedoch noch. > Nur nicht mehr anwählbar. > Ein Programmierer kann schauen was da anders geworden ist. > > Nur eben verschwand bei meinem Dokument diese > Editiermöglichkeit - aus welchem Grund auch immer. > Das Dokument ist da. Irmhild hat es gesehen. > Die Felder sind dort da und sie sind editierbar wenn > man das Bild entfernt. Über die Hintergrundverschieberei > geht dabei nicht. Wichtig wäre hier, was Du hier genau gemacht hast. Mit Deiner etwas vagen Beschreibung kann man das Problem bisher leider nicht reproduzieren. Dies ist aber Voraussetzung, um zu klären was falsch läuft und ggf. einen Bug Report zu erstellen. ______________ Du kannst mir auch gerne Dein Problem-Dokument als persönliche Mail zuschicken. Bitte dann kurz beschreiben, an welcher Stelle das Problem auftritt. Grüße Harald -- LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert