Hallo, Jetzt bin ich platt!=-O Gerade ist die Mail, mit der irrtümlich unangemeldeten Mailadresse losgeschickt habe reingetrudelt. Kann man hier auf der Liste auch mit unangemeldeten Mailadressen schreiben?:-(
Gruß Hugo Am 11.08.2014 um 20:52 schrieb Hugo Egon Maurer: > Hallo, > > Lasst mich auch meinen Senf dazugeben: man kann es nicht allen recht machen. > Einer will das, der andere das andere, daher finde ich eine Umfrage für > Zeitverschwendung. > So viele PC's gibt, so viele Fehlerquellen kann es geben. > Wie auch der Mensch seine Macken hat, hat auch Software ihre Macken (wo > gehobelt wird, fallen Späne oder wer macht keine Fehler?) > An alle Hilfe Suchenden und Helfenden einen erholsamen Abend. > > > Gruß > > Hugo > > > Am 11.08.2014 um 20:11 schrieb Fritz Szekät: >> Hallo >> >> Am 11.08.2014 17:17, schrieb Papamatti: >> >>> Das finde ich ja auch richtig, aber es wird immer behauptet es wäre die >>> perfekte Office Suite, was es defakto aber niemals sein wird. >> Wer behauptet das wo? Ich war gerade extra auf der LO-Startseite und >> habe davon nirgends lesen können! >> >>> Es können halt nur die wenigsten Programmieren. Die Zielgruppe dieser >>> Software sind Office-Anwender. Zeit ist das was ich nicht hab, trotzdem >>> versuche ich hier und da zu helfen. >> Glaube mir, ohne dich zu meinen, habe ich im Laufe der weit über 10 >> Jahren die ich Openoffice.org und Libreoffice einsetze und teilweise >> im Rahmen meiner Möglichkeiten unterstützt habe, die Blödaffen kommen >> und in der Unbedeutsamkeit verschwinden sehen, die das Maul >> aufgerissen haben und den einzig wahren Weg für die >> Opensource-Software zu kennen meinten. Alle haben gewusst wie es geht >> aber keiner wollte einen Finger krumm machen dafür. Ich bin nun sogar >> mit einem Pseudonym auf der Liste unterwegs, weil ich keinen Bock mehr >> hatte meinen Namen von solchen Klugscheißern auch noch verunglimpfen >> zu lassen. >> Die Officesuite gibt es noch immer und an den teilweise wenigen >> Beiträgen auf dieser Liste meine ich zu erkennen, dass die Software >> zwar ihre Macken, wie jede andere, teure und als Marktführer gewertete >> Office-Anwendung, hat aber immer besser wurde. >> Der Leistungsumfang ist nahezu unerreicht, die Stabilität ist gut, die >> Bedienbarkeit einfach und verständlich. Ich kann es zumindest im >> Vergleich zu MSO 2007 sagen, welches wir im Geschäft noch parallel >> haben. Sucht man da nach den Möglichkeiten die in LO verständlich und >> schnell in den guten, alten Menüs zu finden sind, findest du in MSO >> nichts! Wir Angestellte in der Firma wehren und mit Händen und Füßen >> gegen immer wieder aufkeimende Vorschläge aus dem Bereich unserer >> externen IT-Dienstleistung und der Geschäftsführung MSO upzudaten (und >> unnötiges Geld auszugeben!). >> >>> Es wäre hilfreich, gäbe es eine Anlaufstelle für Funktionen die von den >>> Anwender benötigt werden. >> Es gibt Feature-Requests in Bugzilla! Die Anlaufstelle ist da, wenn >> man sich nur ausgiebig damit beschäftigt. Aber hallo, das Projekt ist >> international und die Projektsprache halt Englisch. Dann geht das >> Gejammer wieder los, dass man das den deutschen Anwendern gar nicht >> zumuten kann. >> Okay verstehe ich, dann muss man einem Spanier oder einem Franzosen >> halt Deutsch zumuten??? >> Auch ein Abstimmen über FR gibt es. Einreichen und hier auf der >> Mailliste dafür werben. >> Oftmals sind das dann Forderungen, wie LO muss einen guten HTML-Code >> erzeugen, LO braucht unbedingt das Menüband wie es MS jetzt bei seinen >> Produkten einsetzt, ohne das gibt es keine Überleben ... >> >> Ich bin froh, wie und wohin sich LO entwickelt hat, wenig >> schnickschnack und eine klares, weitreichendes Konzept. >> >>> Besser als wenn >>> 100 Leute vor sich hin wurschteln. Schwarmprinzip. 200 Augen sehen mehr >>> als 2...vielleicht fehlt auch so jemand wie ein Linus Torvalds für LO, >>> (Staging, die letzte Instanz). >> Blabla... Was weißt du denn wie LO organisiert wird? Bist du auf den >> Meetings und Tagungen, teilweise weltweit??? >> Ach Nein, du hast ja keine Zeit. >> >>> Öffentlichkeitsarbeit fehlt ein wenig (Ja ich weiss, Freiwillige), aber >>> eine Umfrage auf der HP wäre z.B. mal etwas. >> Es werden keine guten Ratschläge gebraucht, sondern Helfer, Helfer, >> Helfer! >> >>> Ohne Kritik, also wenn alles bestens laufen würde hieße ja, LO wäre >>> fertig und keiner müsste was machen. >> Schon mal gehört: "Nobody is perfekt", Keiner ist Perfekt, übrigens >> mein Realname ist Reiner Keiner :-)))) >> >>> Meine Kritik ist also im positiven Sinne gemeint. >> Ja und hier absolut OT es gibt eine Entwicklerliste und einen >> IRC-Kanal, einfach mal auf er Homepage nachlesen. >> >>> Naja aber jetzt sehr OT, hab's mir mal von der Seele geschrieben. Asche >>> auf mein Haupt. >> Ja und ich auch, alle Jahre wieder ... >> >>> Also mein Vorschlag. Einfach mal eine Umfrage starten, machen andere >>> doch auch. >> Wer macht das auch, sag mir eine Office-Suite, die das auch macht. Für >> MSO findest du so eine kompetente Liste wie diese hier im Leben nicht! >> >> Sorry, dass gerade dich mein Bannstrahl getroffen hat in Vertretung >> der gerade wieder aufkeimenden Diskussionen um die angeblich schlechte >> Qualität von LO. Nimm es nicht persönlich sondern stellvertretende ;-) >> > > -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert