Hallo Elfriede,

> Hallo Ramona,
> das beruhigt mich ungemein, meine Datei hat 805 KB, besteht ausschließlich  
> aus Text, ohne Bilder und Tabellen.

Mit so einem geringen Speicherbedarf ist eine Aufteilung natürlich nicht
notwendig. Beim Handbuch von Base betrug das Ganze mehr als das
Zehnfache (8,3 MB). Und da sind alle einzelnen Kapitel in einzelnen
Dokumenten gewesen.
> 
> Hallo Robert,
> Du schreibst:
> _Da würde ich dringend zum Auftrennen raten. Das Ganze kann dann in einem  
> Globaldokument wieder zusammengeführt werden._
> Kannst Du mir erklären wie das funktioniert? Ich muß halt immer wieder  
> auch auf ältere Daten in diesem Dokument zugreifen können.

Schau Dir einmal die Hilfe zu Globaldokumenten an.
Einfach gesagt: Dein Dokument hat 18 Hauptkapitel. Daraus mache ich dann
18 einzelne Dokumente, die ich alle einzeln bearbeiten kann. Natürlich
kann ich in den vorherigen Inhalt schauen - aber nicht durch ein
Durchscrollen.
Ich mache ein neues Dokument über Datei → Neu → Globaldokument auf. Hier
füge ich nacheinander über den automatisch erscheinenden Navigator die
Dokumente hintereinander zu. Dann hast Du Dein gemeinsames Dokument. Am
Anfang wird dann z.B. noch ein Inhaltsverzeichnis erstellt, zum Schluss
ein Stichwortverzeichnis ... Habe ich auch noch nicht so häufig gemacht,
hat aber beim Handbuch so gut geklappt, dass ich mit dem gleichen
Globaldokument bereits die dritte Version zusammengefügt habe. Das
einzige Problem, über das ich anfangs gestolpert bin, waren Bilder, die
an der Seite verankert waren. Aber da bei Dir keine Bilder enthalten
sind wirst Du auf diese Probleme nicht stoßen.
Vielleicht testest Du einfach einmal mit 2 oder 3 Textdokumenten.

Gruß

Robert



-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an