Hallo miteinander, nachdem Robert die beschriebenen Effekte auf seinem openSUSE 64bit auch mit meiner Original-Datei nicht nachvollziehen kann, werde ich die Problematik jetzt nicht weiter verfolgen, da eine Ursachenfindung offensichtlich zu komplex zu sein scheint.
Hier ist es halt nach wie vor so, dass auf einem Win7 32bit und einem Win7 64bit der Ausdruck aus einem LibO ab V 4 auf dem hier momentan noch vorhandenen physischen Drucker Brother HL-4570CDW sowie auf allen hier installierten PDF-Druckern (7-PDF-Printer, Adobe Distiller, PDF-Creator, PDF24 und Microsoft XPS Document Writer) diese mysteriösen und am Bildschirm nicht angezeigten Striche / Kreuze auf der Linie erzeugen - was auch immer das für Kennzeichnungen sein mögen. Dies erfolgt im übrigen auch nicht immer identisch, also zum einen differiert es abhängig vom Linientyp Gerade oder Weichzeichnen zum anderen differiert es (hier) von der Anzahl der X-Achsen-Punkte, aber auch von PDF-Drucker zu PDF-Drucker sind die Ergebnisse bei ansonsten gleichem Ausgangsprodukt nicht generell identisch - sehr mysteriös alles ... Auf meinem XP-SP3-32bit mit LibO 3.* lässt sich der Effekt überhaupt nicht provozieren. Glücklicherweise gibt es ja auch unter den 4er Versionen insofern noch einen Workaround, dass ich anstelle eines direkten Ausdruckes erst mal mit der LibO-internen PDF-Export-Funktion eine PDF-Datei erzeuge, wo dieser Effekt ja wie gesagt auch nie auftritt, und diese PDF-Datei dann anschließend ausdrucke, so dass ich damit die Sache dann erstmal als "erledit" / workarounded abhake. Ich bedanke mich besonders bei Robert für seine begleitende Ursachenforschung und wünsche allen eine schöne Woche ... .... und tschüss Franklin -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert