Hallo Christian,

> Du könntest die Funktion z.B. via Basic nachrüsten.
> 
> function BITNAND
>   [das, was die Formel tun soll]
> end function
> 
> https://help.libreoffice.org/Calc/User-Defined_Functions/de

Wäre eine Möglichkeit. Ich wundere mich nur manchmal über die Auswahl
der Funktionen.

Wie ich schrieb: Ich verwende Calc/Excel/Turbocalc/Sheets/... sehr
gerne im Mathe-Nachhilfeunterricht. Man kann prima die Arbeitsweise von
Algorithmen zeigen, Tabellen erstellen oder Kurvendiskussion
"plastisch" darstellen...

Dabei gibt es Funktionen, die ich zum "Standard-Repertoire" zählen
würde, wie etwa AND/OR/NOT bei den Logik-Funktionen. Leider sind sich
die verschiedenen Tabellenkalkulationen da nicht so ganz einig ;-)

Bei den "Taschenrechner"-Programmen sieht es da anders aus. das mag der
Tatsache geschuldet sein, dass Tabellenkalkulationen zu Beginn eher für
Wirtschafts-Berechnungen genutzt wurden.

Ich habe im Augenblick einfach zu wenig Zeit, aber in meinem nächsten
Urlaub werde ich mal ein paar Wünsche als Issue aufgeben...

Gruß,
Michael


-- 
    ____        
   / / / / /__/      Michael Höhne /
  /   / / /  /  mih-hoe...@web.de /
 ________________________________/


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an