Michael Höhne schrieb:
Das sehe ich anders: bei einfachen "shiften" müsste aus "110" eine
"100" werden. Die shift-Funktion entspricht einer Multiplikation bzw
einer Division(ohne Rest) mit/durch 2.

OK, danke für die Aufklärung. Das steht letztlich ja auch so in der LibO-Hilfe. Ich brauchte allerdings ein "Verdrehen" der Bits, also ein anhängen der ersten drei Bits an den nach vorne geschobenen Rest. Hierfür ist die Länge in Bits wichtig, bei mir sind es 8 Bits.

Das habe ich jetzt per Rechnung erledigt:
=(A1-QUOTIENT(A1;32)*32)*8 + QUOTIENT(A1;32)

- keine weiteren Fragen dazu -

Micha
--
Wir essen jetzt Opa
- korrekte Zeichensetzung rettet Leben


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an