Hallo,
ich als langjähriger Benutzer von Datenbanken fand die ganz Diskussion
nur Lustig.
Es gibt in meinen Augen nur wenige Kriterien warum ich mich für Intern
oder Extern entscheiden muss.
Was will ich in 10 Jahren, wenn sich die Technik weiter entwickelt hat,
mit meinen Daten machen.
Die größe der Dateien spielt heute so weit ich weiß keine Rolle mehr.
Externe Datenbank kann ich, sobald sie nach irgend einem Standard
abgespeichert ist mit den aktuellen Programmen ohne Probleme weiter
bearbeiten, selbst wenn der Hersteller meiner Software nicht mehr existiert.
Ein- oder Mehrbenutzerumgebung ist bei externen Datenbanken oft leichter
zu handeln.
Datensicherung wird einfacher, weil ja unabhängig von dem Programm.
Netzwerkauslagerung auch einfacher weil der Client der das Programm hat
nur auf die Datenbank zugreifen muß.
Ich kann auf den Client verschiedene Programme haben die die Gleiche
Datenbank bearbeiten.
Die Bandbreite die für das Ganze in meinem Netzwerk dafür gebraucht
wird, ist kleiner.
Interne Datenbank. Alles ist zueinander angepasst. Einbenutzerumgebung
überhaupt kein Thema.
Mehrbenutzer kann aber auch realisiert werden. Ist halt nur
Erziehungssache. Wer dran arbeitet macht das Programm auf, arbeitet dran
und macht es dann wieder zu. Während dem kann kein anderer sie öffnen
ohne Fehlermeldung. Oder er öffnet sich das Ganze nur zum lesen, dann
kann ein anderer dran arbeiten.
Die Clients müssen halt etwas größer sein, weil sie sich ja das Programm
aus dem Netz laden. An sich heute aber nur ein Thema das Preises für die
Clients.
Die erste Administration wird etwas komplizierter weil man sich um die
Caches kümmern muß.
Für das erste Mal laden brauche ich eben die Bandbreite im Netzwerk,
sonst können alle erst mal Kaffe trinken gehen.
Also kann sich jeder aussuchen was er braucht.
Gruß
Christian
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert