> >> Ist Firebird eine Datenbank?
> > 
> > Die Transaktionssicherheit von Firebird ist jedenfalls weitaus
> > vertrauenerweckender als die von MySQL.
> 
> Auch an der Stelle noch mal meine Frage von gestern wiederholt:
> Laufen unter Firebird die alten LibO-HSQLDB-Datenbanken dann aber
> ebenso unverändert weiter?

Nein. 

Die Daten extrahiert man per SQL Dump und lädt sie in
Firebird/PostgreSQL neu. Die Formulare, Berichte, kann man
weiterverwenden.

PostgreSQL funktioniert schon heute "nativ" (SDBC-Treiber) mit LO Base.

"Eingebettete" Datenbanken halte ich im Bürobereich generell für
Quatsch, da sie das Grundprinzip der Wiederverwendung ad absurdum
führen. Wiederverwendung von Daten ist aber nunmal *die* "Raison d'être"
von Datenbanken.

MfG,

Wolfgang

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an