Hallo Ulrich, 2012/12/2 Ulrich K. <ulrichka...@gmail.com>: > Christian Lohmaier <lohmaier+ooofuture <at> googlemail.com> writes: > >> Jaja. Deine Zeit ist also wichtiger als die der anderen. Deine Bugs >> sind die wichtigsten der Welt. Deshalb muss jeder sofort die Arbeit an >> was auch immer einstellen und sich nur um deinen Bug kümmern. Ohne >> dass man das den Personen mitteilt, denn der Bug ist ja so wichtig, >> der muss sich selbst via Telepathie in die Hirne der beteiligten >> einbrennen. > > Weißt du wovon du redest?
Ja, bilde mir ein, ziemlich genau zu wissen wovon ich rede. 10 Jahre lang bei OpenOffice.org aktiv, und seit der Gründung (genaugenommen schon kurz vorher) bei LibreOffice. > Ich habe den Eindruck, dass du mit vorgefertigten Sätzen hantierst, > egal ob sie passen oder nicht. Nein, vorgefertigt sind die Sätze nicht, aber speziell auf den Bug bin ich auch nicht eingegangen, weil es unerheblich ist, worum es bei dem konkreten Bug geht. Es geht darum wie er gehandhabt wird, und da stimmen die allgemeingültigen Weisheiten, die ich von mir gegeben habe > [...] Ob Du oder wer anders hier bugs meldest ist irrelevant, auch wenn Du weißt das tausend Nutzer oder mehr betroffen ist. An meinen Aussagen ändert das nix. Um mich nicht zu wiederholen spare ich mir weitere Worte. > Hast du gelesen, was in der letzten Zeit Thomas auf dev-ML geschrieben hat > und hast du ihn ernst genommen? Ja, habe ich, und auch und gerade für ihn stimmt das, was ich geschrieben habe. Ich kenne Thomas, war mit ihn ein paar Mal auf Messeständen und kann seinen Standpunkt auch durchaus verstehen. Auch sein anderes Interesse an längeren Versionszyklen, die mit Bugs rein gar nichts zu tun haben. > Du hast einfach fixe /unflexible Meinungen und willst vermutlich > die Realität nicht sehen. Das gebe ich so direkt zurück. Fakt: * Es gibt mehr Bugs, als dass von den Entwicklern gefixed werden können. (war auch schon zu OOo-Zeiten so) * Die Bugs, die auf den MAB-Issues stehen sind diejenigen, die als release-relevant angesehen werden. * alle anderen Bugs sind für das nächste Release erstmal nebensächlich > Vielleicht solltest ab und zu den Blickwinkel wechseln. > Und Anwender ernst nehmen. Es hat nichts damit zu tun die Anwender ernst zu nehmen. Im Gegenteil. > Deine Art hier aufzutreten (arrogant, herablassend) > wird vermutlich kaum jemanden anregen, aktiver zu werden. > Obwohl du nicht wirklich demotivierend sein möchtest, oder? Wenn es diejenigen demotiviert, die nur meckern, aber selbst nichts dafür tun, damit sich was ändert, dann ja, dann will ich demotivierend sein. Das hieße nämlich nur weniger Rauschen und weniger Mails, die es zu überfliegen gilt. Es mag arrogant und herablassend wirken, wenn man aufzeigt, was Sache ist. Aber noch viel arroganter ist es zu erwarten, dass man bei etwas, dass man umsonst geschenkt bekommt einen Anspruch auf irgendwas hätte, ohne dass man selbst einen Finger rührt. Ebenso arrogant ist es zu erwarten, dass jeder Entwickler sich dem Willen von xy zu beugen hat, weil es früher so war (und früher war ja eh alles besser). LO hat ein entschieden anderes Releasemodell als es OOo hatte. Manche haben das inzwischen verstanden, manche nicht. Manche finden das aus psychologischen Gründen scheiße, andere aus praktischen Gründen. ABER: * es wird keiner gezwungen jedes Release mitzumachen * die höhere Releasefrequenz macht Bugfixes für die wichtigen Bugs wahrscheinlicher, auch wenn es entsprechendes Engagement insbesondere von den nicht-Entwicklern erfordert. Oben vergessen, aber noch viel arroganter ist zu fordern, dass Entwickler alles Mailinglisten, alle Foren, alle sonstigen Quellen selbst abforsten müssen um die wichtigen Issues zugetragen zu bekommen. Und um den konkreten Issue mal ranzuführen: reportet am 10.10.2012 (schade, dass das keiner in der Entwicklungsphase, also RC oder daily builds entdeckt hat), am 29.10.2012 als dupe geschlossen, für den "Originalbug" dann am 23.11.2012 der Fix eingecheckt. Damit ist aus Entwicklersicht der Bug erledigt und abgearbeitet. Dass der Bug am 01.11.2012 wieder aufgemacht wurde ist irrelevant. Damit er Beachtung findet, muss er erst wieder ins Blickfeld der Entwickler. Und dazu muss sich einer dazu herablassen, den entsprechenden Bug in der 4er Linie mit dem Fix nachzustellen, vielleicht wars ja doch ein Duplikat und jeder regt sich hier umsonst auf. Falls er in der 4er Linie trotz des fixes noch auftritt, dann muss er wie schon viel zu oft geschrieben eskaliert werden. (übrigens auch dann, falls der Fix des Duplikats geholfen hat, denn bisher ist der Fix nur im master zweig, nicht im 3.6er Zweig) Für die 3.6.4 zu spät, die ist schon im RC, aber idealer Zeitpunkt, um den fix für die 3.6.5 zu bekommen.) ciao Christian -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert