Hallo Bernd, 
Schau mal auf folgender Seite nach: 
mobil.maclife.de/tipps-tricks/mac-os-x/os-x-mountain-lion-gatekeeper-richtig-konfigurieren

Sprich- Systemeinstellungen, Sicherheit, allgemein, Programme ohne Zertifikate 
zulassen (~letzter Abschnitt)
Das geht dann halt nicht anderst und gilt auch für selbstgeschriebenes. 
Alternative: selbst ein Zertifikat erstellen. 
www.macnotes.de/2012/04/30/gatekeeper-entwickler-konnen-ab-sofort-ihre-programme-signieren/
www.flowblog.de/2012/02/neue-version-von-xcode-
unterstutzt-gatekeeper-zertifikate/#more-6348

m.heise.de/mac-and-i/news/foren/S-Re-Mac-OS-X-10-8-Verdongelung-in-allen-Bereichen/forum-233921/msg-22177728/read/?from-classic=1

Ich hoffe, das hilft dir auch weiter .

Salut, Jo

Von meinem iPhone gesendet

Am 29.07.2012 um 22:03 schrieb Bernd Kloss <klos...@web.de>:

> Hallo, Liste,
> 
> ist etwas dran an den Gerüchten, dass Libreoffice kein gültiges Zertifikat 
> bei Apple eingereicht hat und deshalb nicht mehr auf den MACs mit dem neuen 
> Betriebssystem laufen wird?
> 
> Danke für Infos und Grüße
> Bernd
> 
> -- 
> Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
> Probleme? 
> http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
> Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
> Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
> Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an