Am 12.07.12 20:56, schrieb Tom:
Am Mittwoch, den 11.07.2012, 22:20 +0200 schrieb Bernd Kloss:
Hallo erstmal und danke für den Hinweis, aber so basic das auch aufgebaut
zu sein scheint - für jemanden, der noch nie mit Libre Office
Extensions zu tun gehabt hat, ist es immer noch eine Stufe zu hoch
aufgehängt :-(
In der Anleitung steht zwar drin, was man tun muss, aber irgendwie
scheint mir das schon der zweite Schritt zu sein !?!
Nach dem Öffnen eines leeren Calc-Sheets sehe ich unter "Makros
verwalten" als erstes ein Bild, dass ich noch nirgends erklärt gefunden
habe:
Meine Makros -> DateTime2
- DateTime2
- DateTime2_conf
- DateTime2_func
Heißt das nun, das das Modul ab jetzt verwendbar ist oder muss noch
dieser etwas seltsame Weg mit dem 'in den Bereich "Standard". Fallen
lassen.' begangen werden ?
Hallo, Tom,
ich habe mal das, was mir noch im Gedächtnis war - ohne Gewähr auf
Richtigkeit - zusammengeschrieben.
http://dl.dropbox.com/u/16673743/DateTime2-Tasten.odt
Wäre schön, wenn Du es ergänzt und mir zuschickst (PM), dann könnte man
das in 1000 Jahren vielleicht ein paarmal an Hilfesuchende weiterreichen.
Viele Grüße
Bernd
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert