Hallo, Am 14.05.2012 14:27, schrieb Nino: > Natürlich kann so ein Vergleich zwar zur Orientierung herangezogen > werden, hilfreich zum Lösen des Problems ist er jedoch so gut wie kaum.
vielleicht gibt es ja doch einen Hinweis. Dazu habe ich jetzt mal mein ärgstes Problemkind herangezogen (inzwischen ca. 7MB groß). Unter Windows XP (32Bit, 2,4GHz, 2GB RAM) geht es sehr zäh: der Wechsel von einer Zelle zur benachbarten dauert geschätzte 0,3 Sekunden, muss dazu gescrollt werden, erhöht es sich auf ebenfalls geschätzte 1-2 Sekunden, was dann schon unangenehm wird. Am besten lässt sich das Speichern messen: gut dreieinhalb Minuten auf die lokale Platte. Unter SuSE 12.1 (64Bit, 2,7GHz, 4GB RAM) dauert der Wechsel zur Nachbarzelle ca. 0,1 Sekunden, also gerade noch sichtbar, wenn man drauf achtet, mit Scrollen ca. 0,5 Sekunden. Speichern auf einen nfs-Export über WLAN dauert ca. eine halbe Minute. Für den Blick über den Tellerrand habe ich das Ding noch nach .xls exportiert und unter Windows XP mit Excel 2003 geöffnet: Zellwechsel erfolgt ohne wahrnehmbare Verzögerung, auch mit Scrollen, Speichern ist in 3 Sekunden erledigt. Allerdings scheinen einige Formate und Funktionen verlorengegangen zu sein, die Datei ist mit knapp 2MB auch deutlich kleiner. Die größten Dateien, die ich je mit Excel bearbeitet hatte, waren ca. 1GB groß, das Speichern dauerte damals gut 10 Minuten. Mit LibreOffice setze ich mich an einen Versuch erst dann ran, wenn ich ein langes Wochenende Zeit habe... ;-) Vielleicht gibt es aber schon ein paar Hinweise, wo man genauer hinsehen müsste. -- Mit freundlichem Gruß Best regards Boris Kirkorowicz -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert