Hallo Ronny, > > wir benutzen Calc zum Erfassen von Adressen. Ja, das ist nicht die beste > Lösung. Eine Datenbank wäre besser geeignet, aber das ist historisch so > gewachsen. > Die Tabelle hat mittlerweile eine Zeilenzahl von 17.669 Zeilen , eine > Spaltenanzahl von 19 Spalten und eine Größe von 937KiB . In jüngster > Zeit ist die Reaktionszeit, bis man nach Eingaben wieder eine Reaktion > sehen kann, extrem angestiegen (bis zu 25 Sekunden). Während dieser Zeit > steigt auch die CPU-Last auf 100% (für einen Kern). > Wir haben das auf verschiedenen Maschinen ausprobiert und auch mal mit > OO. Aber auf fast allen reagiert die Eingabe extrem träge. Auch das > Ausschalten der Funktion "Zellinhalte Automatisch berechnen" bringt > keine Besserung.
Mir scheint nicht, dass so etwas mit der Zeilenzahl zu tun hat. Ich habe mir gerade einmal ein Testdokument erstellt: Datenbanktabelle mit 6000 Datensätzen, 4* untereinander, zweimal nebeneinander kopiert, so dass 22 Spalten entstehen. Umfang: 1,9 MB Beim Import braucht Calc. Beim Kopieren innerhalb von Calc geht das sofort. Die Prozessorlast steigt deutlich beim Abspeichern. Die Eingabe ist sofort verfügbar und läuft ohne Verzögerung. Mein System: OpenSuSE 11.4 mit LO 3.3.4 und 3.5.3.2, 32 Bit mit AMD 64 X2 5000+, 2 GB Arbeitsspeicher und Grafik onboard. Gegenüber Deiner Konfiguration ist das also wie ein Fahrrad, dass das Motorrad am Hang überholt. Habt ihr irgendwelche Makros laufen, die beständig dazwischenfunken? Bei so einem Datenbestand wäre ich ja schon längst zu einer Datenbank übergewechselt - gerade wegen der Sicherung jedes Datensatzes unmittelbar nach der Eingabe. Vielleicht hat ja jemand gedacht: Prima, mache ich mir mit Makros unter Calc auch ... Gibt es irgendwelche Rechenfunktionen nebenher oder ist das wirklich nur eine Tabelle? Dann wäre die einfachste Möglichkeit, einmal den gesamten Bestand durch Kopieren und "Inhalte einfügen" in eine neue Tabelle zu übernehmen und dort noch einmal zu testen. Gruß Robert -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert