Hallo Achim, > > vor ein paar Tagen hatte ich in einer Mail bereits darauf > hingewiesen, dass die graphische Darstellung unter den Linux- > Versionen 11.3, 11.4 und 12.1 mit dieser LO Version unbefriedigend > ist, bzw. sehr nach den Anfängen der Motif bzw. > Windowsprogrammierung der Windows 3.11 Zeiten erinnert. > > Da dieser Effekt auch auf drei openSUSE System mit LO 3.5.0 zu > beobachten ist, kann hier ein einseitiger Versionsfehler seitens des > BS ausgeschlossen werden. > > Heute habe ich ein halbes Meldungsfenster, bei dem der zweite Button > abgeschnitten ist - zumindestens ist nur ein Bruchteil des mir > gebkannten Button-Textes sichbar. > > Aufgrund meiner bescheidenen Englischkenntnisse eröffne ich kein Bug > auf der entsprechenden Webseite. > Ich kann aber detallierte Informationen oder Screenshuts abliefern, > die diese Aussage bestätigen / untermauern. Ist jemand daran > interessiert die Fakten von mir entgegen zu nehmen, zu bestätigen > und mit seinen Englischkenntnissen eine Bug zu veröffentlichen?
Ich würde mich damit an die SUSE-Mailingliste wenden. Das ist eine Einstellung aus KDE-heraus, die da nicht kompatibel ist. Ich habe das gleiche Phänomen an unterschiedlichen Rechnern mit gleicher SUSE-Version aber wohl unterschiedlichen KDE-Versionen. Ich würde einmal bei den Systemeinstellungen unter Erscheinungsbild von Anwendungen nachsehen. Ähnliche Phänomene hatte ich auch mit Firefox, Thunderbird oder OpenOffice. Gruß Robert -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert