Hallo Frieder, [Welche Aufgaben mit welchem Tool...]
> Im Einzelfall macht es bestimmt Sinn eine oder mehrere der oben > genanten Methoden _auch_ in Writer zu machen. > Das bedeutet aber nicht, dass es nicht auch gute gründe gibt sie in > Calc zu machen. > Wenn man diese Funktionen in Calc nicht bräuchte, würde es sie da > nicht geben. Das ist leider nicht so einfach: Wenn (als sehr vereinfachtes Beispiel) 90% der Anwender bisher Excel genutzt haben, um für Sohn/Tochter/WenAuchImmer einen Stundenplan zu "malen", weil das ja eine Tabelle ist, dann erwarten sie natürlich, dass dies auch mit Calc genauso geht. Dass ggf. Writer (oder sogar Draw) das dafür viele geeignetere Tool wäre, wissen sich schlicht nicht. Würde man also in Calc diejenigen Funktionen weglassen, die eine möglichst "Excel"-Konforme Erstellung eines Stundenplanes ermöglichen, würden viele Anwender meckern, dass MS-Office "besser" ist als LO. Solange die Resourcen da sind, solche Funktionen einzubauen und zu warten, könnte es also geschickter sein, diese Funktionen zur Verfügung zu stellen. Notwendig oder gar unerläßlich sind einige Funktionalitäten in ein einigen Modulen sicher nicht! Wenn die Symbolleiste "Zeichnen" in Writer nicht funktioniert, dann nehme ich eben Draw (meiner Meinung nach völlig unterschätztes Modul!) und hole mir die Zeichnung mit copy&paste ins Writer-Dokument... Wenn ich bei Writer aber keine Umlaute mehr verwenden könnte, dann wäre das ein _heftiger_ Fehler. Insofern sagen auch absolute Bug-Zahlen gar nichts aus, wenn man verschiedene Versionen vergleicht. Es wäre mindestens eine Gewichtung nötig, die aber aus verschiedenen Blickwinkeln wieder sehr unterschiedlich aussehen kann... Gruß, Michael -- ____ / / / / /__/ Michael Höhne / / / / / / mih-hoe...@web.de / ________________________________/ -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert