Hallo Jost,

> Zusatz-Bemerkung aufgrund zahlreicher Beschwerden wegen mangelhafter 
> Strukturierungen:
> Ich benutze 'Firefox' als Browser; 'Thunderbird' als E-Mail-Programm, 
> Zeilen-Umbruch-Einstellung
> 72 Zeichen/Zeile. Schriftart: 'Arial' . Betriebssystem: Windows XP,
> SP3 

_Deine_ Schriftart ist _meinem_ Emailprogramm schnurzegal. Ich
verwende eine Fixbreiten-Schrift, was seit Jahrzehnten die beste Wahl
ist, um möglichst problemfrei arbeiten zu können.

Dein Umbruch nach 72 Zeichen klappt nicht, sonst würden deine Zeilen
nicht ständig ganz, halb, ganz, halb,... gefüllt sein (s. Zitat)  


> Nach Auffassung anderer Fachleute sind diese Einstellungen
> geeignet auf anderen Systemen
> die strukturierte Wiedergabe zu erzeugen wie ich sie auf meinem 
> Bildschirm habe.

Keine Ahnung welche Fachleute du konsultiert hast, aber deine
Einstellungen sind für die "strukturierte Wiedergabe deines
Bildschirms" in meinem Mailprogramm nicht geeignet. Schau dir die
zitierten Zeilen an! 

> Die persönlichen Einstellungen auf meiner Konfiguration sind für die 
> Darstellung auf anderen
> Systemen nicht relevant.

Das ist pure Ignoranz! Wenn _du_ dein Emailprogramm nicht so
eingestellt bekommst, dass es für deine Kommunikationspartner einfach
ist, deine Mails zu lesen, dann kann man das ggf. noch verstehen. Dass
du dich aber aufs hohe Roß setzt und nun andere dafür verantwortlich
machst, ist nicht o.k.! 

> Eure Hinweise in allen Ehren, ich weiß sie auch zu schätzen, aber
> einige Positionen vor allem was die Schriftart betrifft sind
> unrichtig. Gem. Wikipedia werden 'Arial'  und ähnliche auf fast allen
> Computern der westl. Welt benutzt.

Nochmals: _Deine_ Schriftart, die du zum Verfassen deiner Mails
benutzt, schert _mein_ Mailprogramm einen feuchten Kehricht! Es kommt
einzig und allein dein Text an, der vom _meinem_ Mailprogramm in der
von _mir_ gewünschten Schriftart (Deja Vu Sans Mono) angezeigt wird. Du
brachst also nur dafür zu sorgen, dass nach 72 Zeichen ein
Zeilenumbruch und du ggf. zwischen logischen Absätzen ausreichend viele
Zeilenumbrüche zur Strukturierung einsetzt. Mehr erwartet keiner von
dir.

Ich weiß, dass diese Einstellungen in Thunderbird kein Hexenwerk sind,
da ich schon damit gearbeitet habe. 

Speziell zu Arial: Diese Schrift liegt bei Windows bei, muss bei allen
anderen Systemen aber nachinstalliert werden. Das sie im Besitz von
Microsoft und nicht frei ist, macht die legale Beschaffung nicht
unbedingt leicht.

Mehr gibt es zu dem Thema eigentlich nicht mehr zu sagen.

Gruß,
Michael 


-- 
    ____        
   / / / / /__/      Michael Höhne /
  /   / / /  /  mih-hoe...@web.de /
 ________________________________/


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an