Am 2011-10-19 17:06 schrieb Klostermann, Kai Jelto:

> Es geht darum ein Art "Dokumentemanager" einzuführen.

Ich kenne die von dir genannten Verwaltungs-Programme nicht, aber ich
glaube, dass ich lieber selber gezielt meine Dateien im Dateisystem
ablegen und holen möchte.

Ein durch die Ordner hangeln ist hier nicht nötig, weil die
wesentlichen, häufig gebrauchten rd. 20 Ordner sowieso ständig in
meinem TotalCommander geöffnet, also mit einem Mausklick auf ihre
Lasche jeweils erreichbar sind, andere dann mit zwei Mausklicks.

> Man legt z. B. eine neue Markierung an "Bewerbung 2011". Dort
> erstellt man alle
> Dokumente/Zeichnungen/Formeln/Tabellenkalkulationen die dazu
> gehören. Dabei werden immer Thumbnails der Dokumente angezeigt. Mit
> einem einfachen Klick auf die Dokumente kann ich sie in LibreOffice
> bearbeiten.

Das geht doch aber per TotalCommander auch alles genauso gut ... ich
sehe da keinen maßgeblichen Unterschied und vor allem auch kein
Einsparpotenzial für mich.

> Was haltet ihr davon?
> 
> Vielen Dank und viele Grüße!

 .... und tschüss

            Franklin





-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an