Hallo,

nachdem ich die Idee an eine allgemeine Mail-Adresse geschickt hatte, wurde ich 
angewiesen, es an eine Mailing-Liste zu schicken um sie zu diskutieren.

Es geht darum ein Art "Dokumentemanager" einzuführen. Als großes Vorbild sehe 
ich hier das Bildverwaltungs-Programm F-Spot. 
Mir ist immer aufgefallen, dass ich mit Linux Mint/Ubuntu (natürlich auch 
andere Distributionen bei denen ich mir aber nicht sicher bin, da ich sie nicht 
als Produktivsystem verwende) den Datei-Manager im alltäglichen Gebrauch kaum 
noch benötige (eigentlich gar nicht mehr). Meine Musik verwaltet "Banshee" für 
mich, meine Fotos F-Spot usw. Ich rufe die Programme auf, importiere meine 
Medien und alle Ordner werden ordentlich voll automatisch angelegt. Es bleibt 
dennoch alles übersichtlich, da ich mich nie durch Ordner-Strukturen hangeln 
muss, weil die Programme ja mein Interface zu den Dateien sind (ich hoffe alle 
wissen ungefähr wo von ich spreche). Eine Analogie für Windows-Nutzer wäre z. 
B. ITunes.
Das einzige, wozu ich immer noch den Datei-Manager benötige sind Dokumente von 
allen LibreOffice-Anwendungen. So ist meine Idee entstanden. 
Warum führt man nicht einen Dokumentemanager im Stil von F-Spot (natürlich 
statt Fotos eben die Dokumente usw.). Man legt z. B. eine neue Markierung an 
"Bewerbung 2011". Dort erstellt man alle 
Dokumente/Zeichnungen/Formeln/Tabellenkalkulationen die dazu gehören. Dabei 
werden immer Thumbnails der Dokumente angezeigt. Mit einem einfachen Klick auf 
die Dokumente kann ich sie in LibreOffice bearbeiten. Der Manager legt für mich 
dann vollautomatisch im Dokumente-Ordner einen Ordner "Bewerbung 2011" an (über 
die genaue Struktur müsste man sich dann Gedanken machen z. B. ob man mit einem 
übergeordneten Ordner "2011" anfängt etc.).

Was ich meine, wird sicherlich schnell ersichtlich, wenn man sich als Analogie 
"F-Spot" ansieht.

Was haltet ihr davon?

Vielen Dank und viele Grüße!



-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an