Hallo, Leute! @ Haymo:
Danke für die Idee, aber das funktioniert in den allermeisten Fällen schon deshalb nicht, weil die Autotext-Funktion beim Aufruf über F3 alles als Kürzel interpretiert, was an der Cursorposition zwischen dem letzten und nächsten Leerzeichen steht. Und in einem fremdsprachlichen Text befinden sich die meisten diakritischen Sonderzeichen (lat. Schrift + Diakritik) innerhalb eines Wortes (wäre es der erste Buchstabe des Wortes, dann wäre das natürlich kein Problem). @ Wolfgang: Ja, so mache ich das auch: den Makro erst aufzeichnen, dann die aktuell gültige xba-Datei öffnen (externer Editor, oder per Makros verwalten -> Bearbeiten). Innerhalb dieser Datei dann den gerade aufgezeichneten Makro so oft kopieren, so viele zu belegende Zeichen man hat, und jede Kopie modifizieren. Ich habe fast 50 diakritische Sonderzeichen zu belegen, da wäre das sonst ein mehrstündiges Tagesprojekt. Und allgemein @ die Freunde Entwickler: vielleicht möchte jemand bei einer der nächsten Versionen einen Menüpunkt "Tastaturkürzel zuweisen" zu Einfügen -> Sonderzeichen beitragen; oder alternativ (und verlinkt damit?): im Menü Anpassen/Tastatur die Möglichkeit anbieten, nicht nur Makros/Befehlen/Formatvorlagen, sondern auch Sonderzeichen Kürzel zuzuweisen. Das würde all das bedeutend vereinfachen, vor allem für die vielen durchaus intelligenten Benutzer, die computermäßig dennoch DAUs sind ... Grüße nochmal und danke an alle, die hier geantwortet haben! Thomas Am 05.08.2011 15:05, schrieb Haymo Müller: > Hallo, > vielleicht noch eine kleine Ergänzung ... > > Am 05.08.2011 14:29, schrieb ich_der_n...@habmalnefrage.de: >> Hallo, Irmhild, Regina, >> >> vielen Dank! >> >> ... Im Tamil gibt es Wörter, die bestehen nur aus >> solchen Sonderzeichen. Außerdem ist das System ja nicht gerade >> 10-Finger-kompatibel ... >> >> Dass ich auf die Idee, die Sonderzeichen per Makro einzufügen und den >> Makros dann ein Kürzel zuzuweisen, nicht selbst gekommen bin - da kann >> ich mich nur vor den Spiegel stellen und mich ne Runde über mich selbst >> wundern. >> >> Also, vielen Dank für die Hilfe beim Abnageln von dem Brett vor meinem >> Kopf ;) >> >> Liebe Grüße - Thomas >> >> > Ich habe ein ähnliches Problem für mich mit Hilfe von AutoText... gelöst. > Zunächst einen neuen Bereich anlegen, könnte man hier mit Tamil > bezeichnen, dann muss man einmal die benötigten Zeichen eingeben, ein > Kürzel zuweisen und dann kann man mit Hilfe der F3-Taste das > entsprechende Zeichen im Text einfügen. > Vielleicht hilft der Gedanke und man kommt um das Makroprogrammieren > drum herum. > > Gruß > Haymo > > -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert