Hallo, Irmhild, Regina,

vielen Dank!

Also: die Methode Alt-Nummernblock ist mir bestens bekannt, die wollte
ich ebenfalls vermeiden - sonst wäre ich bei manchen Texten ja nur noch
beim Zahlen-Eintippen. Im Tamil gibt es Wörter, die bestehen nur aus
solchen Sonderzeichen. Außerdem ist das System ja nicht gerade
10-Finger-kompatibel ...

Dass ich auf die Idee, die Sonderzeichen per Makro einzufügen und den
Makros dann ein Kürzel zuzuweisen, nicht selbst gekommen bin - da kann
ich mich nur vor den Spiegel stellen und mich ne Runde über mich selbst
wundern.

Also, vielen Dank für die Hilfe beim Abnageln von dem Brett vor meinem
Kopf ;)

Liebe Grüße - Thomas




Am 05.08.2011 13:41, schrieb Regina Henschel:
> Hallo Thomas,
> 
> ich_der_n...@habmalnefrage.de schrieb:
>> Hallo!
>>
>> Steige gerade von Microsoft Office auf LibreOffice um (LibreOffice
>> 3.4.2 / OOO340m1 - Build:203), und habe jetzt eine Ewigkeit lang nach
>> einer Lösung für dieses Problem gesucht:
>>
>> Ich möchte Sonderzeichen Tastaturkürzel zuzuweisen, d. h. das Drücken
>> einer Tastaturkombination soll automatisch ein ganz bestimmtes
>> Sonderzeichen einfügen. (In meiner Arbeit brauche ich nämlich
>> unbedingt die Möglichkeit, bestimmte fremdsprachige Texte flüssig in
>> lateinischer Schrift mit Diakritika einzutippen; die Schriftarten
>> dafür habe ich natürlich schon.)
>>
>> Habe im Menü Anpassen/Tastatur gesucht, aber da kann ich nur
>> Befehlen, Makros und Vorlagen Tastaturkürzel zuweisen. Im Menü
>> Einfügen ->  Sonderzeichen fehlt die Möglichkeit, Tastaturkürzel
>> zuzuweisen (in Microsoft Word hat man sie an genau dieser Stelle).
>>
>> Wie mache ich das also?
> 
> Neben der schon in der anderen Antwort erwähnten Möglichkeit der Eingabe
> über den Nummernblock, kannst du Makros benutzen. Unter
> http://www.rhenschel.homepage.t-online.de/frankreich.ott
> findest du eine Dokumentvorlage, die solche Makros enthält. Du kannst
> das Makromodul von der Vorlage in deine Standard-Makrobibliothek
> kopieren, um die Makros in allen Writerdokumenten zur Verfügung zu
> haben. Die Makros sind hoffentlich leicht verständlich, so dass du
> entsprechende für alle deine gewünschten Sonderzeichen anlegen kannst.
> 
> Für solche Makros kannst du dann Tastenkürzel festlegen. In meiner
> Dokumentenvorlage habe ich aber keine Tastenkürzel benutzt, sondern eine
> Symbolleiste angelegt. Wenn man diese Zeichen nur selten benötigt, ist
> das einfacher zu merken.
> 
> Um die Vorlage direkt zu benutzen, musst du allerdings Makros erlauben.
> 
> MfG
> Regina
> 
> 

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an