Hallo Matthias, Am Sunday 12 June 2011 07:56:54 schrieb Dr. Matthias Weisser:
> > Hallo Matthias, > > mein Vorschlag wäre folgender: > > Zunächst muss du entsprechende Seitenvorlagen anlegen, in denen die > > Kopfzeile ausgeschaltet ist (z.B. benennen: Linke Seite ohne Kopf). > > in dem einen Text, den ich habe ist es wie folgt gemacht: > Es gibt da Seiten-Vorlagen: > - Linke Seite (ist mit Kopf) > - Rechte Seite (ist mit Kopf) > - Linke Seite unnumeriert (basiert auf Linke Seite, ist ohne Kopf) > - Rechte Seite unnumeriert (basiert auf Rechte Seite, ist ohne Kopf) > > um nun alle Texte gleich zu haben was die > Formatierung anbelangt würde ich das gerne für die > anderen Texte so übernehmen. m. E. solltest Du eine Dokumentvorlage anlegen, in der die ganzen Seiten- u. Absatz-Formatvorlagen enthalten sind. Die kannst Du dann auf andere Dokumente anwenden. Informationen dazu findest Du in den Kapiteln 6, 7 u. 13 des Writer-Handbuchs unter: http://de.openoffice.org/doc/ > > Ich möchte gerne alle diese Texte mit einer _einheitlichen_ Seitenvorlage > ausstatten. Noch weiß ich nicht wie das geht. Mit Suchen/Ersetzen > kann ich bei Seitenvorlagen wohl nicht arbeiten. So wie ich die Format-Vorlagen begreife sind das Meta-Strukturen, die mit den Textbearbeitungswerkzeugen (wie etwa bei den Steuerzeichen in WordPerfect) nicht zu behandeln sind. D. h. Du musst mit den Werkzeugen/Funktionen für die Erstellung/ Bearbeitung der Vorlagen arbeiten. > Umbenennen > klappte auch nicht. Wenn ich ein Seitenformat lösche ist mein ganzer > Text plötzlich ganz anders umgebrochen. Es ist zum Verzweifeln ! Übertragen von Vorlagen ist im oben genannten Handbuch beschrieben > > Wenn das im Klartext zu sehen wäre (mit einem Editor) > was da im .odt zum Thema Seitenvorlage steht könnte ich rasch > die Unterschiede feststellen und dies per cut and paste anpassen. Es ist leider etwas umständlich, immer über das Formatvorlagen-Fenster die vorhandenen Vorlagen anzuschauen und zu bearbeiten. Einen direkteren Weg weiß ich leider nicht > Über die Menüoberfläche scheint das schwer machbar. Änderungen würde ich auch nur in der als Basis genommenen Dokumentvorlage vornehmen. Auch das ist leider etwas umständlich, immer wieder die DV aufrufen, ändern und wieder abspeichern. Ein ad hoc Herumgefrickel bringt meiner Erfahrung nach nur mehr Arbeit und Frust. Grüße Hans -- Hans Ch. Gossel My PC is Gates-free! Debian GNU/Linux, von Freien für Freie -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert