Hallo,

Am 27.04.2011 13:30, schrieb Peter Schmelzer:
 > Was mache ich falsch

Möglicherweise verwechselst Du Begrifflichkeiten.

Ich glaube, Du musst beide Seiten, also Deine erste Seite und die 2. Seite in einer einzigen Dokumentvorlage speichern.

- Du brauchst EINE Vorlagendatei für beide Seiten
- Du solltest mit Seitenvorlagen arbeiten.

Beispiel:
Erstelle im Formatvorlagenbereich bei Seitenvorlagen eine "Startseite" und eine "Folgeseite" mir den jeweils gewünschten Formatierungen. Weise Deiner Seite 1, bzw. der ersten Seite der Vorlage die "Startseite" zu. Füge dann im Menü mit [Einfügen > Manueller Umbruch] einen Seitenwechsel ein, wobei Du dort auch gleich die "Folgeseite" als Seitenvorlage auswählen kannst. Auf der nun erstellten 2. Seite kannst du die Besonderheiten (Briefkopf usw.) in der Kopfzeile vornehmen. Die Verankerung von möglichen Grafiken "auf dem Blatt" in die kopfzeile schieben.) Danach lösche den manuellen Seitenumbruch, und speichere Deine Vorlage. Keine Angst, Deine Arbeit an der zweiten Seite geht nicht verloren. Erfordert nun Dein Brief eine zweite Seite, erscheint automatisch die Folgeseite mit den abweichenden Formatierungen.

--
Grüßle
Detlef

--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an