Hallo Irmhild,
Am 13.02.2011 11:43, schrieb Irmhild Rogalla:
Anmerkung am Rande: mir scheint das Konstrukt mit Tabelle in Tabelle
eine recht gewagte Anforderung. Lässt sich das nicht besser durch
Teilen von Zellen realisieren? Oder Du arbeitest zunächst in Calc und
erzeugst dort die Ansicht von Tabelle in Tabelle (wenn es denn sein
muss) durch entsprechende Umrandungen und/oder
Zellteilungen/Zellverbindungen? Diese Tabelle kannst Du ja dann in
Writer kopieren.
Viele Grüße und schönen Sonntag
Irmhild
ich denke auch, dass das Teilen die bessere Lösung ist (Bauchgefühl).
Aber warum hältst Du denn die
Tabelle in der Tabelle für eine gewagte Anforderung? Hat das was mit dem
Dateiformat zu tun? Und
wäre es dann in diesem Fall nicht sinnvoll, bei einem Paste-Befehl die
Zelle automatisch zu teilen
anstatt dieses Konstrukt einzufügen? Kann man daraus einen Bug machen ;-) ?
Fragen über Fragen, aber nur so lernt man dazu.
Viele Grüße, Andi
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert