Da haue ich auf Senden und es kommt nix bzw. erst beim 2. Mal...also nochmal von vorn:

Watt nur ein Bild ausgeben, ich rede von News (das Modul von Georg Ringer) :-). Da kommt ein Text rein, in dem auch Bilder drin sein sollen. Ein Turnierbericht z. B.

Das Archiv ist letztlich nur ein Dateiordner, der genauso strukturiert ist wie die Abteilung fileadmin im Typo3, damit beim Kopieren des HTML-Codes nicht immer die Pfade angepasst werden müssen. Bei jedem Dateiabruf die Seitenadresse raus und fertig.

Das sind halt nur die News-Dateiordner. Der Grund ist, dass die Artikel auch außerhalb von Typo3 vorrätig sein sollen. Dabei ist noch gar nicht von einem Systemwechsel die Rede, sonderlich lediglich von einer externen Abrufmöglichkeit aus rein archivarischen Gründen. So kann ich das Ganze bei Bedarf (auch einzelne News) incl. CSS-Datei an unseren Archivar weiterreichen. Oder wer sonst berechtigt ist und nachfragt.

Der Abrufordner steht also mit im Hintergrundcode, ist ja klar. Mit einem processed-Ordner, in dem ständig Unterordner neu angelegt werden, geht das Verfahren nicht. Außer, man zieht die neuen Ordner jedes Mal mit vom Server. Also rauf, einbauen, wieder runter und das noch in falscher Größe (?!).

Fürs Archiv scheint mir das Spielchen sinnlos zu sein und online kann ich diese Automatikgröße nicht sinnvoll verwenden. Klingt als wär's besser, das abzuschalten und alles wie gehabt aus den fileadmin-Ordnern zu ziehen.

Am 17.11.2017 um 20:25 schrieb Christian Hackl:
Also mal vorweg, ich kenne euer System nicht und warum ihr das so macht.

Grundsätzlich ist es besser alles in eigene Felder zu speichern. Also Text in Textfeld, Bild in Bildfeld usw.
Warum?
Ganz einfach:
- Prüfung von Input - also was darf alles wo und wie rein!
- Es ist sehr viel einfacher daraus Output zu erstellen der genau das wiederspiegelt was und wie ich es brauche. (Du kannst z. B. so wie ich das verstehe, wie ihr das macht, nie einfach nur ein Bild ausgeben - weil es ja mitten im Text steht, entsprechend wohl auch in der Tabellen Zelle der Datenbank)


Wie gesagt du hast ja die Möglichkeit es komplett zu deaktivieren.

Erkläre uns doch mal was den dieses "Archiv" ist und macht. Weil der processed Ordner ist ja nur ein Temporärer Ordner - du kannst ihn jederzeit löschen ohne das irgendwelche Daten verloren gehen - weswegen der, denke ich sowieso nichts in einem Archiv zu suchen hat... :)


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an