Moin Dieter!

> 1. Wo binde ich diese TS-Datei jetzt ein? Ich hab Beispiele gefunden, > wie man über das Root-Template einzelne TS-Dateien includen kann (oder > auch nur eine einzige, die dann alle übrigen lädt), aber bei einer > Extension muss das ja anders gehen.
https://www.braune-digital.com/blog/typo3-backend-layouts-ueber-page-tsconfig-in-dateien-auslagern/

Die Seite hatte ich schon gesehen. Steht aber nichts drinnen, wie ich die 
entsprechende TypoScript-Datei in einer Extension einbinde. Dennoch danke. 
Renzo hat mir den entscheidenden Tipp gegeben.

> 2. Wenn ich mich recht erinnere, hat hier jemand im Forum geschrieben, > dass ich bei einem Backend-Template einstellen kann, welche > Inhalts-Elemente in einem bestimmten Bereich erlaubt sind. Was meinst du damit genau? Vermutlich beschreibt obiger Link auch diese Frage. Wenn nicht, bitte ein Beispiel beschreiben.

Im Backend Layout kann ich ja eine Layout-Tabelle mit verschiedenen 
Inhaltsbereichen definieren und jetzt definiere ich da z.B. ein Layout mit 
einer Spalte und zwei Zeilen und ich möchte jetzt festlegen, dass in die obere 
Zelle ausschließlich eine Bildergalerie als Content-Element reingeladen werden 
darf, optimalerweise natürlich auch mit Angabe der Kardinalitäten (0 oder 1 
Galerie, nicht aber 2 oder mehr). Klar, was ich meine? Wenns nicht geht, gehts 
nicht. Aber ich meine, jemand hätte hier geschrieben, dass man zumindest die 
Content-Elemente eingrenzen kann.

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an