Hallo Bastian es gibt zwei Arten von TypoScript: 1. für die Konfiguration des Backends 2. für die Konfiguration des Frontends
Für ersteres kannst Du in deiner ext_localconf.php folgendes eintragen: \TYPO3\CMS\Core\Utility \ExtensionManagementUtility::addPageTSConfig('<INCLUDE_TYPOSCRIPT: source="FILE:EXT:' . $_EXTKEY . '/Configuration/PageTS/tsconfig.ts">'); Für das Frontend in der ext_tables.php: \TYPO3\CMS\Core\Utility \ExtensionManagementUtility::addStaticFile($_EXTKEY, 'Configuration/TypoScript', 'MySite'); //Anstatt 'MySite' kannst Du einen beliebigen Text wählen. Die Frontendkonfiguration wird nicht automatisch geladen, die musst Du unter Template->Vollständiger TEmplate-Datensatz bearbeiten->Enthält->Statische Templates einschliessen hinzufügen. Anmerkung: die beiden php-Dateien gehören ins Verzeichnis typo3conf/ext/mysite Gruss, Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german