Hallo Freddy,
Alles zwischen den geschwungenen Klammern wird also dynamisch generiert.
Vermutlich stützt sich die alte Extension auf das TypoScript von
CSS_Styled_Content, welches du ihm wegnimmst, indem du ausschließlich
das neue Fluid_Styled_Content. Entsprechend könnte es schon bei der
Generierung zu einem Fehler kommen und nichts wird generiert.
Entsprechend erhälst du keine Ausgabe.
Deine Behauptung, dass das Fluid Content entfernt, könnte einfach nur
falsch sein. In diesem Fall wäre nicht das Fluid sondern das fehlenede
TypoScript die Ursache für die beobachtete Nichtausgabe. Meine
Erfahrung mit Fluid ist, dass Fehlerhaftes nicht gerendert wird.
Gelöscht hat mir Fluid bisher noch nichts, wenn man die Ausgabe von
leeren Variablen nicht als Löschen interpretiert.
Das als kleine Erklärung, warum es manchmal hilfreich sein könnte,
genau, ausführlich und zurückhaltend zu sein. Vermutlich funktioniert
deine Extension, wenn du beide TypoScripte parallel betreibst.
Mit besten Grüßen
Dieter
Anmerkung: Gerade ein dynamisches Parametrisieren von JavaScript ist
unter TYPO3 ein Grauen, weil die Geschweiften Klammern nicht per
Viewhelper durch andere Limiter ersetzt werden können. TYPO3 ist
diesbezüglich suboptimal, denke ich. Ich fände es cool, wenn TYPO3 neben
der Inline-Notation mit {} auch eine Inline-Notation mit den Zeichten
ALT-0187 (») und ALT-0171 («) für Inline-Code in JavaScript unterstützen
würde.
Am 24.01.2017 um 20:40 schrieb Freddy Tripold:
Nochmal zur Erklärung, was passiert genau.
Eine eigene alte Extensions, pi basierend, bindet bei der Ausgabe im
Template JS-Code ein ala
....
function(event, page, view){
var viewValue = $('.magazine').turn('view');
var viewVal = viewValue[0]+"-"+viewValue[1];
if (viewValue[0]==0)
viewVal = viewValue[1];
if (viewValue[1]==0)
viewVal = viewValue[0];
......
Das Ganze passiert inline, da ja die Variablen mit Markern gefüllt
werden. Jetzt ist es so, dass bei FSC alles zwischen den geschwungenen
Klammern gelöscht wird.
Die Doku
https://docs.typo3.org/typo3cms/ExtbaseGuide/Fluid/ThingsToKnow/JsAndInline.html
sagt dazu, setz es in CDATA oder mit <f:format.cdata> aber nichts
bringt etwas.
CDATA wird ignoriert, aus <f:format.cdata> wird <format.cdata>.
Wie gesagt, mit CSC läuft die Extension einwandfrei.
lg
Freddy
Am 24.01.2017 um 12:39 schrieb Freddy Tripold:
Hallo Liste,
ich hab das Problem das mit Fluid_Styled_Content in 7.6 in einer alten
pi_basierten Ext. das Javascript gefiltert wird. Also aus
click(function(event) {irgendwas}); wird
click(function(event) });
Die geschwungene Klammer wird mitsamt dem Inhalt gefiltert. Wo kann ich
das abstellen? Jemand eine Idee?
lg
Freddy
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german