Hallo,
fluid ließt aus dem Code

click(function(event) {irgendwas});

dass Du die Variable {irgendwas} einsetzen möchtest.
Dass das Javascript ist, scheint erst einmal egal.


Um das zu vermeiden, sollte das Javascript in eine externe Datei gelegt und per 
Typoscript eingebunden werden.
Ist es ein dynamisch aus der Extension generiertes Javascritpt sollte es evtl 
in eine externe temporäre Datei und dann eingebunden werden.

Oder alles in Fluid erstellen, aber da musst Du die Extension umschreiben, 
denke ich.

Liebe Grüße
Christian



> Am 24.01.2017 um 13:33 schrieb Stefan Padberg <p...@bergische-webschmiede.de>:
> 
> Am 24.01.2017 um 12:39 schrieb Freddy Tripold:
>> Hallo Liste,
>> 
>> ich hab das Problem das mit Fluid_Styled_Content in 7.6 in einer alten
>> pi_basierten Ext. das Javascript gefiltert wird. Also aus
>> click(function(event) {irgendwas}); wird
>> click(function(event) });
>> Die geschwungene Klammer wird mitsamt dem Inhalt gefiltert. Wo kann ich
>> das abstellen? Jemand eine Idee?
>> 
>> lg
>> Freddy
>> 
> 
> Das sieht danach aus, als wenn Fluid da eine Fluid variable entdeckt und
> zu ersetzen versucht. Wenn dem so ist, müsste eine Umbennenng der
> Variable im Javascript helfen.
> 
> Oder du lagerst das Javacript in eine eigene Datei aus. Dann lässt Fluid
> die natürlich in Ruhe.
> 
> Gruß
> stefan
> 
> 
> 
> 
> --
> Bergische Webschmiede
> Dipl.-Ing. Stefan Padberg
> TYPO3-Integrator und Webprogrammierer
> :: Borner Str. 18 - 42349 Wuppertal
> :: +49 202 97648355
> :: +49 173 9219845
> :: p...@bergische-webschmiede.de
> :: http://www.bergische-webschmiede.de
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an