Hallo Freddy,
die eleganteste Lösung ist das Auslagern in eine Extension, weil du über
die Extension eine Schnittstelle bedienst. TYPO3 ist dann egal, woher
die Daten der Schnittstzelle kommen und wie sie erzeugt werden.
Da unklar ist, was dein Script macht, ist schwer zu sagen, wo du es am
geschicktesten einbindest.
Wenn dein Script nur Content erzeugt, könntest du das Script zum
Beispiel in einen Viewhelper kapseln und den Viewhelper im Fluidtemplate
aufrufen, ...
Mit besten Grüßen
Dieter
Am 13.06.2016 um 17:27 schrieb Freddy Tripold:
Hallo Leute,
beim Updaten auf 7.6 ist mir aufgefallen, dass das inkludieren von
externen Scripts nach dem Schema page.includeLibs.dfn =
fileadmin/templates/scripts/dfn_iproc_tmenu.inc nicht mehr klappt.
Google liefert dazu, das wurde abgedreht, man soll eine Extension
schreiben. Daher meine Frage, hat in der Zwischenzeit schon jemand
eine Extension geschrieben, um das Menü hierarchisch zu nummerien?
Oder kann man das Ding irgendwie anders einbinden? Oder gibt es
mittlerweile eine elegante TS Lösung?
lg
Freddy
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german