Am 14.04.2016 um 11:51 schrieb Bernd Wilke:
Hallo Bernd,
danke! Diese Lösung erscheint mir vielversprechend. Nur wie bzw. woher
Typo3, dass es in Object "page100" die Konfiguration findet, die bei
&type=100 gelten soll? Wo muss ich das definieren?
das passiert durch das "typeNum = 100"
das legt fest dass dieses Object für die Ausgabe gerendert wird wenn in
der URl ein paramter "&type=100" vorhanden ist.
die Benamung 'page100' ist willkürlich, aber da das default page object
(&type=0 oder gar keine Angabe) normalerweise 'page' heisst (es gibt
extensions, die das in ihrem Typoscript voraussetzen :-( ) weiss ich
(oder ein anderer Admin) mit 'page100', dass es sich a) um ein
page-Object handelt, b) dass es für den Type 100 definiert ist
Hallo Bernd,
vielen Dank für deine Erklärung. Habe überlegt, ob die Objekt-ID
"noFeedAvailable" oder so nicht für den Zweck geeigneter wäre, aber ist
ja dann auch egal, wie es heißt, TypoScript lässt sich ja auch mit
entsprechenden Kommentaren dekorieren.
zu page100 habe ich dann noch definiert:
page100 = PAGE
page100 {
typeNum = 100
config.disableAllHeaderCode = 1
config.additionalHeaders = HTTP/1.1 404 Not Found
10 = TEXT
10.value = 404 Not Found: Parameter &type=100 nicht mehr
unterstützt (UB/Verantwortl. + Datum)
}
Eine ganz leere Seite würde begünstigen, dass sich irgendwer, wenn nicht
gar ich selbst, später nen Wolf sucht.
Viele Grüße
Florian
PS: Du willst lt. Header, dass ich auch nach "typo3.german" poste. Macht
mein Thunderbird nicht mit, weil es sich nicht um eine gültige
Mailadresse handelt. Daher habe ich diesen Empfänger entfernt.
bernd
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
--
UB Heidelberg (Altstadt)
Plöck 107-109, 69117 HD
Abt. Informationstechnik
http://www.ub.uni-heidelberg.de/
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german