Guten Tag,

wir haben ein Webangebot samt Domain von anderer Seite übernommen, layoutmäßig und inhaltlich generalüberholt und hosten es nunmehr unter Typo3 7.6.4.

Wir bekommen recht oft, wahrscheinlich von einem RSS-Feed-Aggregator Requests nach /index.php?id=194&typeNum=100 herein. Da sprechende URLs verwenden, handelt es sich anscheinend um Requests an das System vor dem Relaunch. Die bezeichnete Ressource gibt es nicht mehr, id=194 selbst jedoch schon. Ich würde nun gerne die Massen identischer Logzeilen vermeiden wollen, da die wirklich relevanten Meldungen darin untergehen. Hier ein Beispiel:

Core: Exception handler (WEB): Uncaught TYPO3 Exception: #1294587217: The page is not configured! [type=100][]. This means that there is no TypoScript object of type PAGE with typeNum=100 configured. | TYPO3\CMS\Core\Error\Http\ServiceUnavailableException thrown in file .../typo3/sysext/frontend/Classes/Controller/TypoScriptFrontendController.php in line 2592. Requested URL: .../index.php?id=194&type=100.

Kann ich Typo3 via TypoScript, vermutlich via TSConfig auf der Seite ID 194 anweisen, ordentlich HTTP 404 zurückzugeben? Oder sieht jemand eine andere Möglichkeit?

Ich bin erst seit kurzem mit Typo3 überhaupt zugange und würde mich daher über möglichst einfach gehaltene Erklärungen sehr freuen. :-)


Viele Grüße
Florian Heß




--
UB Heidelberg (Altstadt)
Plöck 107-109, 69117 HD
Abt. Informationstechnik
http://www.ub.uni-heidelberg.de/
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an